Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Kreuzbergwallfahrt des Konventes

Kreuzbergwallfahrt des Konventes „Pilger der Hoffnung“ – unter diesem Leitwort steht das Heilige Jahr 2025. Als Hoffnungspilger haben auch wir Mönche von Münsterschwarzach uns auf den Weg gemacht. Am Samstag, den 6. September, unternahm der...

Weiterlesen

Ausstellung 175 Jahre Sonntagsblatt

Ausstellung 175 Jahre Sonntagsblatt Zum Jubiläum der traditionsreichen Würzburger Bistumszeitung ist eine Wanderausstellung in der Abteikirche zu Gast. Sie beleuchtet wichtige Meilensteine aus den vergangenen 175 Jahren. Wussten Sie, dass es...

Weiterlesen

Muschelkalk, Sandstein und ganz viel Seelenarbeit

Muschelkalk, Sandstein und ganz viel Seelenarbeit Ein Besuch beim benediktinischen Kurs „Steinbildhauen“ mit Pater Zacharias Heyes Man hört sie schon, bevor man sie sieht: Klirrendes Klopfen, Metall klingt auf Stein, ein schneller Rhythmus...

Weiterlesen

Neue Bücher für den Herbst

Neue Bücher für den Herbst Der erste Teil der Herbstnovitäten 2025 aus dem Vier-Türme-Verlag ist erschienen. Mit dem ersten Teil der Herbstnovitäten 2025 startet der Vier-Türme-Verlag in den September. Mit dabei sind wieder Anselm Grün und...

Weiterlesen

P. Noach Heckel wird Vatikan-Berater

Papst Leo XIV. hat den Münsterschwarzacher Benediktinerpater Dr. Noach Heckel zum Berater des vatikanischen Dikasteriums für den Klerus ernannt. Diese Vatikanbehörde der Römischen Kurie unterstützt Priester und Diakone in den Bistümern...

Weiterlesen

Ökobilanz der Abtei Münsterschwarzach für 2024

Ökobilanz der Abtei Münsterschwarzach 2024 Die ökologische Bilanz bleibt stabil Auch im vergangenen Jahr blieb die Ökobilanz der Abtei Münsterschwarzach auf mehr als ausgeglichenen Niveau. Die Kohlendioxidbelastung bleibt weiterhin im...

Weiterlesen

P. Wolfram (Reinhold) Fehn OSB verstorben

Am Mittwoch, den 20. August 2025 hat der Herr über Leben und Tod unseren lieben Mitbruder P. Wolfram (Reinhold) Fehn OSB zu sich in die ewige Herrlichkeit gerufen. Am 7. März 1932 kam er in Aschaffenburg zur Welt. Das Städtische und...

Weiterlesen

Astronomiekalender 2026 erschienen

P. Christoph Gerhard hat in Zusammenarbeit mit Ralf Mündlein und Christian Lorey die schönsten Aufnahmen der letzten Monate zusammen gestellt. Hinzu kommen Aufnahmen mit dem Teleskopverbund The Schools‘ Observatory / Las Cumbres Observatory , die...

Weiterlesen

Dem Schöpfer näher kommen

Dem Schöpfer näher kommen Am 15. August fand in der Abteikirche die Vernissage zur Ausstellung "Schöpfung – Schönheit – Schauen" statt. Pater Meinrad Dufner führte in die Gemälde von Klaus Schneider und die astronomischen Aufnahmen von Pater...

Weiterlesen

Frischer geht es kaum

Frischer geht es kaum Die Klosterküche kocht täglich bis 550 Mittagessen für Schule, Gästehaus und Konvent. Wie viel Arbeit und Liebe in den Mahlzeiten steckt, haben die Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses Kochen am EGM jetzt selbst...

Weiterlesen

Gesucht: Servicemitarbeiter/in (m/w/d) in unserem Gästehaus

Die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ist ein Kloster, in dem ca. 80 Mönche leben. Die Abtei führt neben Schule und vielen Handwerksbetrieben ein Gästehaus mit 150 Betten. Dem Kloster wird es an Gästen nicht fehlen, das sagt schon der Heilige...

Weiterlesen

Glaube ist Beziehungssache

Schwestern und Brüder, der erste Satz der heutigen Lesung (Hebr 11,1-2.8-12) ist ein Programm, ein Zukunftsprogramm. Es heißt da im Hebräerbrief: „Glaube ist: Grundlage dessen, was man erhofft.“ Das heißt: „Der Glaube ist die Grundlage, die...

Weiterlesen

Ausstellung: Schöpfung - Schönheit - Schauen

Vom 15. August bis 17. September ist in der Abteikirche eine Ausstellung mit dem Titel "Schöpfung - Schönheit - Schauen" zu sehen. Die Malerei zur Schöpfung des Wiesentheider Künstlers Klaus Schneider ist von Bildern großer Teleskope...

Weiterlesen

Er ist unsere Mitte

Er ist unsere Mitte Seit 60 Jahren ist das Antonia-Werr-Zentrum in St. Ludwig im Einsatz für Mädchen und junge Frauen in herausfordernden Lebensumständen. Zur Feier des Jubiläumstages Ende Juli kamen zahlreiche Gäste. Den Festgottesdienst...

Weiterlesen

Gesucht: Küchenhilfe (m/w/d)

Sie suchen eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten und kreativem Freiraum? Sie sind ein Teamplayer und möchten unser Küchenteam ergänzen? Dann sollten wir uns kennen lernen! Zum nächstmöglichen...

Weiterlesen

Voller Würde und Symbolkraft

Voller Würde und Symbolkraft Im Auftrag des Deutschen Weininstitutes (DWI) hat die Gold- und Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach drei Amtsketten für einen künftigen Deutschen Weinkönig und Weinprinzen angefertigt. Ende Juli wurden die...

Weiterlesen

Abteikonzert 2025 mit dem Windsbacher Knabenchor

Abteikonzert 2025 mit dem Windsbacher Knabenchor und dem Freiburger Barockorchester am 3. Oktober um 16 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach. Unter der Leitung von Ludwig Böhme erklingen Bach-Kantaten: Es erhub sich ein Streit (BWV 19)Herr...

Weiterlesen

Füreinander Felsen sein

Füreinander Felsen sein Ein freudiges Jubiläum haben die Schwestern der Communität Casteller Ring (CCR) beim diesjährigen Schwanbergtag am Sonntag, den 20. Juli 2025, gefeiert: Zum 75-jährigen Jubiläum der Gemeinschaft hielt Abt Michael Reepen...

Weiterlesen

Hoffentlich wohnt auch eine Maria in mir

Liebe Schwestern, liebe Brüder im Herrn, „Ob Maria wohl ein schlechtes Gewissen hatte? Das frage ich mich schon. Vorher, als sie nur dortsitzt und Martha die ganze Arbeit macht... Oder erst recht nachher, als Jesus Martha auch noch...

Weiterlesen