Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam feiern nach Feierabend

Auf der Kegelbahn geht es rund. Die EGM-Auswahl spielt gegen das Team „Rest der Welt“. Die Bahnen werden getauscht, Mannschaften neu gemischt. Die Spielerinnen und Spieler lachen viel an dem Abend. Die U40-Gruppe der Abtei Münsterschwarzach hat zum gemeinsamen Feiern eingeladen. Eine Gelegenheit, die sich viele Mitarbeitende nicht entgehen lassen.

Vor zwei Jahren fiel der Startschuss für die U40-Gruppe. Am Anfang stand der Wunsch, den Zusammenhalt zu fördern. Die Idee, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen – gerade für die jungen Mitarbeitenden. Das Projekt fand Anklang bei Abt Michael Reepen. Schnell bildete sich ein Kernteam – zusammengesetzt aus Mönchen und Mitarbeitenden aus verschiedenen Betrieben. Das erste Projekt: eine Rallye quer über das Abteigelände.

Seitdem hat sich die U40-Gruppe als fester Bestandteil des Abteilebens etabliert. Viele Aktionen richten sich an alle – auch an Mitarbeitende, die älter als 40 Jahre sind. Dazu zählen das Oster- und Adventsfrühstück oder gegenseitige Betriebsbesichtigungen. Etwa zweimal im Jahr finden zudem Veranstaltungen für die Kernzielgruppe statt.

Dieses Mal steht ein Abend auf der Kegelbahn auf dem Programm. Nach einer wärmenden Suppe geht es in die Vorstellungsrunde. Schnell zeigt sich, dass die Gruppe bunt gemischt ist. Egbert-Gymnasium, Klosterküche, Fair-Handel oder Elektrowerkstatt – es sind viele Betriebe vertreten. Im Anschluss wartet eine süße Überraschung. Von der Klosterbäckerei gibt es Kekse in Form von Martinsgänsen. Es folgt der gemütliche Teil. Die meisten der knapp 30 Teilnehmer drängt sich auf die Kegelbahn. Ein harter Kern spielt Schafkopf. Gemeinsam lässt die Gruppe den Abend ausklingen – und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung.