Kleinproduzenten in den Entwicklungsländern ein gesichertes Einkommen zu geben ist die Intention des Fairen Handels! Als Missionsbenediktiner ist es unsere Aufgabe dies zu fördern. Mit der Gründung der klostereigenen Fair-Handel GmbH gingen wir 1995 den ersten Schritt.
Mit dem Verkauf unserer Produkte unterstützen wir zahlreiche Produzenten und -gruppen sowie Projekte in über 30 Ländern der Kontinente Asien, Afrika und Südamerika.
Montag bis Freitag: 8.30 –17.30 Uhr
Samstag: 10.00–14.00 Uhr
Telefon: +49 9324 20-273
Fax: +49 9324 20-493
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als Teil aller internationalen Fair-Handels-Akteure handeln wir nach den Kriterien der WFTO (world fair trade organisation). Die Partner und Lieferanten in Afrika und Südamerika unterstützen wir dabei Mitglieder in der WFTO zu werden. Zu mehr als 20 Ländern pflegen wir mittlerweile Handelspartnerschaften.
Unsere Hauptlieferanten in Peru, Ghana und Madagaskar sind WFTO-Mitglieder und damit eingebettet in das weltweite faire Netzwerk.
Ein Leben in Würde durch solidarische und menschengerechte Wirtschaftsformen - das wollen wir erreichen. Mit fairen Preisen, langfristigen Abnahmen und der Minimierung von Zwischenhandel sorgen wir für ein gesichertes Einkommen der Produzenten vor Ort. Ein großer Anteil der Wertschöpfung bleibt bei den Handwerkern und Bauern.
Viele Produzenten haben sich zu Kooperativen zusammengeschlossen und schaffen dadurch für ganze Dorfgemeinschaften ein gutes Auskommen, wobei Fair Trade Standards für die Mitglieder garantiert werden. Die Lebensmittel kommen von kleinen landwirtschaftlichen Anbauflächen oder klösterlichen Obstgärten und garantieren hohe Qualität.
Darüber hinaus sind wir Mitglied im Fair-Band, dem Bundesverband für fairen Import und Vertrieb e.V., in dem sich faire Importeure und Händler zusammengeschlossen haben. Durch das umfangreiche und realitätsbezogene Monitoringsystem wird gewährleistet, dass die Mitgliedsfirmen des Fair-Band e.V. den höchsten Standards des Fairen Handels gerecht werden.
Unsere aktuellen Kataloge können Sie hier downloaden.
Katalog Fair-Handel Frühjahr 2023
5.05 MB |
24.02.2023 |
Lebensmittelkatalog Fair-Handel 2023
4.42 MB |
24.02.2023 |
Kunsthandwerk, Lebensmittel, Kleidung - auf über 800 Quadratmetern können sowohl Privatkunden als auch Wiederverkäufer und Großkunden einkaufen.
Unser Sortiment umfasst ständig über 2.500 Artikel, darunter Krippen aus aller Welt, geschnitzt aus Ebenholz in Tansania oder als Bronze gegossen in Burkina Faso. Auch der Würzburger Partnerkaffee wird durch uns vertrieben.
Unser Team steht Ihnen gern beratend und informativ zur Seite. Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über die neusten Produkte und Kataloge auf dem Laufenden.
Regelmäßige Besuche bei den Produzenten vor Ort sind uns wichtig.
Deshalb halten wir in viele Länder Afrikas und nach Peru intensive persönliche Kontakte.
Gerne können Sie sich hier über unsere Handelspartner in Südamerika, Afrika, und Asien informieren. Unser Team im Markt gibt Ihnen persönlich oder per E-Mail Auskunft und antwortet gerne auf Ihre Fragen.
Für unsere Großkunden bieten wir besondere Wiederverkaufskonditionen und Rabatte an.
Fast alle unserer Waren können Sie bis zu drei Monate auf Kommission erhalten. In Rechnung gestellt wird nur das, was Sie verkaufen.
Unsere Versandabteilung verschickt mit DHL und bemüht sich innerhalb drei bis max. fünf Werktagen zu liefern. Die Versandkosten von 5,90 € im Inland gelten für Päckchen von 0,5 – 30,0 kg.
Betriebsleitung und Controlling, Spezialist für Krippen aus aller Welt
Büroleitung im Wareneingang und Vertrieb
Rechnungslegung, Kundenbetreuung
Marktbestückung, Versand
Marketing und Social Media
Warenpräsentation und Marktbestückung
Grafik und Fotografie
Fair-Handel GmbH
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
Telefon: +49 9324 20-273
Fax: +49 9324 20-493
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag bis Freitag: 8.30 –17.30 Uhr
Samstag: 10.00–14.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
Kostenlose Parkplätze sind auf unserem Hof vorhanden.
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
kontakt[at]abtei-muensterschwarzach.de
Pressenanfragen:
presse[at]abtei-muensterschwarzach.de