Vortrag in Würzburg: FREI WERDEN Johannes Cassian und die ägyptischen Wüstenväter
Vortrag in Würzburg: FREI WERDEN Johannes Cassian (360–435) und die ägyptischen Wüstenväter (mit Bildern von den Ausgrabungen der Kellia) von Dr. Gabriele Ziegler (Cassian-Projekt Münsterschwarzach)am Dienstag, 7. November 2023, 18:30 Uhr in St. Bruno, Pfarrsaal, Steinbachtal 2a - Der Eintritt ist frei, anschließend wird herzlich eingeladen zu einem kleinen Empfang
Das Thema:
Johannes Cassian (360-435) übermittelte dem Westen die geistliche Praxis der ägyptischen Mönche. Nicht nur Benedikt von Nursia, Ordensgründer wie Dominikus oder Theresa von Ávila und Ignatius schöpfen aus seinen Werken. Anhand von drei Themen - Geistlicher Kampf, Compassio und Jesusgebet – stellt der Vortrag diese Spiritualität vor. Bildmaterial von den Ausgrabungen der Kellia intensiviert die Texte.
Die Referentin:
Dr. Gabriele Ziegler, Johannes-Cassian-Stiftung Münsterschwarzach, ist Theologin / Patrologin, Übersetzerin der Werke des Johannes Cassian, Herausgeberin der Reihe „Kellion“, Mitglied der Benediktinischen Akademie Salzburg und darüberhinaus bekannt durch ihre Forschungen zu den Wüstenmüttern. Die Veranstaltung wird ermöglicht durch den Förderverein „Freunde des Ostkirchlichen Instituts e.V. und findet in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums, Unversität Würzburg statt.
____________________________________________________________________________________________
OSTKIRCHLICHES INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT WÜRZBURG, STEINBACHTAL 2A, D-97082 WÜRZBURG
Tel. 0931 / 784 19 73 Fax 784 19 79 E-Mail: