Inti Raymi Peru und Raymisa Organica Unser größter Handelspartner mit seinem Hauptsitz in Lurin bei Lima vereinigt die unterschiedlichsten Künstlergruppen Perus unter einem Dach. Die Vielfalt der Produkte spiegelt den kulturellen Reichtum Perus von der wüstenhaften Küstenlandschaft über das Andenhochland bis zu den Amazonasregenwäldern im Nordosten. Wir führen eine große Auswahl der gesamten Palette peruanischen Kunsthandwerks der Künstlervereinigung Inti Raymi.
Exporsal, El Salvador In den Bergdörfern El Salvadors steht in jeder Hütte ein Webstuhl, sagt man. Das traditionelle Handwerk der Webkunst und Herstellung von stabilen farbenfrohen Tuchen, die zu Hängematten, Hängesitzen, Kissenbezügen und Taschen verarbeitet werden, ist dort zu Hause. Die Einnahmen aus der Heimarbeit eröffnet auch der Jugend die Möglichkeit in ihrer Heimat zu bleiben und dort ein Auskommen zu finden.
Calypso, Chile
El Inka, Peru
und andere...
Afrika
Zizamele Ceramics Südafrika Zizamele Ceramics will mit seinen exquisiten Produkten das lebendige vibrierende neue Südafrika reflektieren. Brilliante Farben und Muster machen das Wiedererwachen der Freude und der Freundschaft im Vielvölkerstaat spürbar. Hinter dem Namen "Zizamele Ceramics of CapeTown" steckt eine interessante Geschichte. Erst seit Juni 2008 ist Zizamele registriert. Vorher war es ein sogenanntes "Learn-and-Earn" Projekt , durchgeführt vom "Further Education and Training" College in einem der ärmsten Vororte von Kapstadt - Masiphumulele. Toni Burton, die Leiterin des Unternehmens stellte sich der Herausforderung die Ausbildung von 30 arbeitslosen Männern und Frauen zu übernehmen und diese im Töpferhandwerk fit zu machen. Das war 2004. Nach achtzehn Monaten Training gab Toni Burton noch einen Kurs in Produktdesign. Ihre selbst entworfenen und hergestellten Werke verkauften die frischgebackenen Töpfer auf den lokalen Märkten. Mit Tonis Diplom in Fine Arts hat die Zizamele family sehr schnell neue und bessere Produkte entwickelt, die eine starke Nachfrage bei Galerien und Shops in ganz Südafrika und im Ausland erfuhren. Die Gruppe gab sich selbst den Namen ZIZAMELE CERAMICS. Zizamele (sprich: Sisamele) ist ein isiXhosa Wort; es bedeutet: "Entwicklung". Im Jahr 2007 wurde die Gruppe mit einem CRAFT ICON vom Craft & Design Institute in Kapstadt vorgestellt und ausgezeichnet. Dieses Icon ehrte das besondere Engagement bei der Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen und honorierte Zizameles innovative Produkte sowie die unternehmerischen Fähigkeiten.
Limpopo Ceramics, ZA
Afrikiko, Kenia
Village Artisanal, Burkina Faso
Centre Lukaré, Burkina Faso
Feluka Fair Trade, Egypt
Lipumune Makonde Carvings Group, Tansania
Womencraft, Tansania
Asango, Kenia
Mali chic, Mali
Swazi Candles, Swaziland
InterArt, Kenia
Prescraft, Kamerun
Dzogbegan, Togo
TradeAid Integrated, Ghana
Asien
Bethlehem Star Olive Wood
Kaibigan, Philippinen
Nepal
Gospelhouse Sri Lanka
Indien
und andere ...
Kontakt
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R Schweinfurter Str. 40 97359 Münsterschwarzach kontakt[at]abtei-muensterschwarzach.de