Bildergalerie: Inbetriebnahme der Holzhackschnitzelheizung
Es wird kalt - und November. Zeit zum Heizen. In der Abtei Münsterschwarzach passiert das in der Holzenergiezentrale.
Durch die Holzenergiezentrale können 1.200 kW an Nennleistung erzeugt und 85 Prozent des Heizbedarfs gedeckt werden. Für das Heizen der Gebäude wird der Hauptanteil der Energie benötigt. Neben der besseren Isolierung und Dämmung der Gebäude wurde 2003 der Bau einer Biomasse-Heizung beschlossen.
Der regenerative Energieträger Holz in Form von Hackschnitzeln ist im nahen Steigerwald vorhanden. Der Transport in die Abtei ist einfach. Nebenbei wird die regionale Forstwirtschaft gestärkt.
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
kontakt[at]abtei-muensterschwarzach.de
Pressenanfragen:
presse[at]abtei-muensterschwarzach.de