Münsterschwarzacher Partnerprojekt: Aufbauhilfe für Schulen im Südsudan
Durch Bürgerkriege wurden die Schulen in Lomin stark beschädigt
Der Südsudan gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und hat eine Geschichte anhaltender Konflikte und Gewalt. Auch seit der Unabhängigkeit im Jahr 2011 gab es immer wieder bewaffnete Auseinandersetzungen und einen langwierigen Bürgerkrieg. Aktuell ist die Situation durch ethnische Spannungen, politische Instabilität und eine schwere humanitäre Krise gekennzeichnet. Zu Ernährungsunsicherheit, mangelnder Gesundheitsversorgung und Vertreibung kommt eine hohe Analphabetenrate. Umso wichtiger sind Schulen, damit die kommende Generation eine echte Chance auf ein besseres Leben hat.
Comboni-Missionar Pater Gregor Schmidt lebt seit 2005 in Ostafrika, davon die letzten 15 Jahre im Südsudan. Er berichtet von der Pfarrei „Sacred Heart“ in Lomin im Südsudan, etwa 25 Kilometer von der Grenze nach Uganda entfernt. Die Gemeinde wurde 1983 errichtet und nach dem liebenden und barmherzigen Herzen Jesu benannt. 2016 traf der Bürgerkrieg auch die Stadt Lomin und zwang die Menschen, nach Uganda zu fliehen. Durch den Krieg wurden das Pfarrhaus, die Schulen, der Brunnen und das gesamte Wassersystem zerstört. Im Oktober 2023 wurde die Pfarrei wiedereröffnet, vor Ort leben drei Comboni-Missionare.
Die drei Schulen der Pfarrei „Sacred Heart“ in Lomin sind dem heiligen Daniel Comboni, dem Gründer der Comboni-Missionare, gewidmet. In die Comboni Nursery (Vorschule) kommen über 100 Kinder, die St. Daniel Comboni Primary School (Grundschule) besuchen über 700 Schülerinnen und Schüler, und die Comboni Comprehensive Secondary School (Sekundarschule) hat über 250 Schülerinnen und Schüler. Die Qualität der Bildung und die Leistungen in diesen drei Schulen sind sehr gut.
Die Dächer der Schulen sind Gott sei Dank noch in Ordnung, aber während des Konflikts wurden alle Türen und Fenster gestohlen. Die Schulbänke, Schreibtische, Bürotische, die Schulbibliothek und das Schullabor wurden komplett zerstört. Auch die Betten in den Schlafsälen der Grund- und Sekundarschule wurden ruiniert. Das Internat funktioniert, indem die Schülerinnen und Schüler ihre Matratzen auf den Boden legen. Das ist eine große Herausforderung, denn während der Regenzeit ist es ziemlich kalt.
Die drei Schulen waren alle ordnungsgemäß mit Zäunen geschützt, aber die Zäune wurden alle zerstört. Es ist wirklich sehr wichtig, dass die Schulen wieder eingezäunt werden, um die Schulkinder zu schützen. Ein weiteres Anliegen ist der Aufbau einer Bibliothek, die für die Wissensvermittlung an den Schulen sehr wichtig ist.
Helfen auch Sie mit, dass diesen Kindern weiter geholfen werden kann!
So hilft Ihre Spende:
1,- Euro für ein Mittagessen für ein Schulkind
150,- Euro für eine Schulbank für drei Kinder
200,- Euro für ein Fenster
500,- Euro für 10 Meter Mauer
Jede Spende ist willkommen und trägt zu Bildung und Zukumfts-Chancen für Kinder im Südsudan bei!
Geben Sie bei Ihrer Spende das Stichwort: »Schulen Südsudan« an.
Bank: Liga Bank Regensburg
IBAN: DE51 7509 0300 0003 0150 33
BIC: GENODEF1M05
Gerne schicken wir Ihnen ein Dankschreiben und eine Zuwendungsbestätigung, wenn Sie Ihre Adresse auf der Überweisung mit angeben.
Dauerspenden geben Planungssicherheit: Helfen Sie nachhaltig durch einen Dauerauftrag oder fordern Sie bei uns ein Formular für einen Lastschrifteinzug an: Tel. 0 93 24 / 20 275