Oblaten in Schuyler
Im August hat Abt Michael Reepen das Priorat „Christ the King” in Schuyler / Nebraska (USA) besucht. Ein Programmpunkt war die Teilnahme am monatlichen Oblatentreffen.
Wie in Münsterschwarzach gibt es auch im Benediktiner-Priorat „Christ the King” in Schuyler Benediktineroblaten. Die Männer und Frauen kommen nicht nur aus Schuyler selbst, sondern auch von weiter her, etwa Omaha, Lincoln, South Dakota, ja sogar New York und Louisiana. Sie alle wollen „als Glieder des Leibes Christi“ und nach den Grundsätzen des heiligen Benedikt leben. „Ein Oblate zu sein bedeutet, mit einem Fuß in der Welt und mit einem Fuß im Kloster zu leben“, drückt es eine Oblatin treffend aus.
Oblaten sind einer monastischen Gemeinschaft verbunden und suchen Gott in ihrer jeweils gewählten Lebensform – durch Gebet, Nachsinnen über die Heilige Schrift und tätiges Umsetzen der benediktinischen Tugenden Maß, Glaube, Gastfreundschaft, Demut und Gehorsam.
Das Oblatenprogramm in Schuyler ist bewusst ökumenisch aufgestellt; zur Gemeinschaft gehören deshalb nicht nur Katholiken, sondern auch Christen aus östlichen und protestantischen Konfessionen, denn: „Wir sind geeint durch den Glauben an Christus und den Wunsch, benediktinische Spiritualität im Alltag zu lernen und zu leben.“
Die an das Priorat „Christ the King“ angeschlossenen Oblaten treffen sich jeden zweiten Samstag im Monat; begleitet werden sie dabei von Pater Anastasius Reiser. An diesen Tagen praktizieren die Männer und Frauen lectio divina, feiern Eucharistie, teilen Fragen und Einsichten aus dem persönlichen Glaubensweg sowie Gebetsanliegen, berichten aus Kloster und Gemeinschaft und besprechen eine gemeinsame Lektüre. Beim Besuch von Abt Michael im August stand zum Beispiel das Thema „heilige Muße“ auf dem Programm. Im Oktober gibt es – wie in Münsterschwarzach auch – das jährliche Einkehrwochenende mit einem Gastreferenten.
Anja Legge

250809 Schuyler Oblaten 1

250809 Schuyler Oblaten 2

250809 Schuyler Oblaten 6

250809 Schuyler Oblaten 4

250809 Schuyler Oblaten 3

250809 Schuyler Oblaten 7

250809 Schuyler Oblaten 8

250809 Schuyler Oblaten 9

250809 Schuyler Oblaten 10
Info:
Das Priorat „Christ the King“ (Christkönig) in Schuyler/Nebraska ist ein abhängiges Haus der Abtei Münsterschwarzach. In den 1930er Jahren, als die Ausfuhr von Hilfsmitteln und Geld immer schwieriger wurde, suchten die Mönche einen Ort in den USA, von dem die Finanzierung der Missionen organisiert werden konnte. Durch Vermittlung des Erzbischofs von Omaha konnten 1935 die ersten drei Benediktiner ein Haus in Schuyler im mittleren Westen der USA beziehen. Das Benedictine Mission House trug damit zum finanziellen Überleben der Missionsbenediktiner während der Nazidiktatur bei.
1979 wurde das heutige Kloster auf dem „Mission Hill“ nördlich von Schuyler gebaut; 1985 wurde es zum einfachen Priorat erhoben. 1997 kam das großzügige Exerzitien- und Gästehaus „St. Benedict Center“ dazu – bis heute eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die auf der Suche nach persönlichem und spirituellem Wachstum sind.
Die dort lebenden Benediktinermönche arbeiten im Gäste- und Exerzitienhaus, sind als Fundraiser für die Missionsprokura tätig und unterstützen Menschen hispanischer Herkunft bei Einwanderungsproblemen.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Priorats Schuyler.