Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Dem Schöpfer näher kommen

Dem Schöpfer näher kommen Am 15. August fand in der Abteikirche die Vernissage zur Ausstellung "Schöpfung – Schönheit – Schauen" statt. Pater Meinrad Dufner führte in die Gemälde von Klaus Schneider und die astronomischen Aufnahmen von Pater...

Weiterlesen

Frischer geht es kaum

Frischer geht es kaum Die Klosterküche kocht täglich bis 550 Mittagessen für Schule, Gästehaus und Konvent. Wie viel Arbeit und Liebe in den Mahlzeiten steckt, haben die Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses Kochen am EGM jetzt selbst...

Weiterlesen

Ausstellung: Schöpfung - Schönheit - Schauen

Vom 15. August bis 17. September ist in der Abteikirche eine Ausstellung mit dem Titel "Schöpfung - Schönheit - Schauen" zu sehen. Die Malerei zur Schöpfung des Wiesentheider Künstlers Klaus Schneider ist von Bildern großer Teleskope...

Weiterlesen

Er ist unsere Mitte

Er ist unsere Mitte Seit 60 Jahren ist das Antonia-Werr-Zentrum in St. Ludwig im Einsatz für Mädchen und junge Frauen in herausfordernden Lebensumständen. Zur Feier des Jubiläumstages Ende Juli kamen zahlreiche Gäste. Den Festgottesdienst...

Weiterlesen

Abteikonzert 2025 mit dem Windsbacher Knabenchor

Abteikonzert 2025 mit dem Windsbacher Knabenchor und dem Freiburger Barockorchester am 3. Oktober um 16 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach. Unter der Leitung von Ludwig Böhme erklingen Bach-Kantaten: Es erhub sich ein Streit (BWV 19)Herr...

Weiterlesen

Füreinander Felsen sein

Füreinander Felsen sein Ein freudiges Jubiläum haben die Schwestern der Communität Casteller Ring (CCR) beim diesjährigen Schwanbergtag am Sonntag, den 20. Juli 2025, gefeiert: Zum 75-jährigen Jubiläum der Gemeinschaft hielt Abt Michael Reepen...

Weiterlesen

Von Hildegard lernen

Von Hildegard lernen Regelmäßig bietet das Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach „Geistliche Impulse für Einzelgäste“ an. Im Juni 2025 ging es dabei um Klostermedizin und Pflanzenheilkunde. Treffpunkt für die Mini-Exkursion mit Br. Joseph Ritter...

Weiterlesen

Ein Segen für die generalsanierte Schule

Ein Segen für die generalsanierte Schule Einen Tag großer Freude und Dankbarkeit feierte das Egbert-Gymnasium Anfang Juli 2025: Nach sieben Jahren ist die Generalsanierung der Schule der Abtei Münsterschwarzach jetzt abgeschlossen. Bewusst habe...

Weiterlesen

Abtei-Jubilare am Herz-Jesu-Fest

Abtei-Jubilare am Herz-Jesu-Fest Am 29. Juni 2025 haben vier Patres und Brüder 25, 40 und 65 Profess- und Priesterjubiläen gefeiert Wie jedes Jahr wurden auch 2025 am Sonntag nach dem Herz-Jesu-Freitag die Jubilare der Abtei gefeiert. Heuer...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Abschied

Frag den Mönch - Abschied Ein letztes Mal heißt es heute: Einen wunderwunderschönen Mittwoch ... Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Abtei Münsterschwarzach (@abtei_muensterschwarzach)

Weiterlesen

Frag den Mönch - Fronleichnam

Frag den Mönch - Fronleichnam Was feiern wir an Fronleichnam? Und woher kommt dieses Fest eigentlich? In der neuen Folge von "Frag den Mönch" erklärt Br. Joel die Hintergründe. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an...

Weiterlesen

Abtei unterstützt syrisch-orthodoxen Kirchbau in Leipzig

Abtei unterstützt syrisch-orthodoxen Kirchbau in Leipzig Enge Verbindungen pflegen die Mönche der Abtei Münsterschwarzach zu den syrisch-orthodoxen Christen in Leipzig. Nach vielen Hürden konnte jetzt endlich die langersehnte neue Kirche der...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Wofür brennst du?

Frag den Mönch - Wofür brennst du? Frag den Mönch in dieser Woche am Donnerstag - gleich auch mit Hinweis auf die Änderung beim kommenden BuchBesuch mit P. Anselm Grün und Hsin-Ju Wu am Dienstag, 17. Juni um 19.30 Uhr bei Buch und Kunst im...

Weiterlesen

Frieden ist möglich

Frieden ist möglich Über Pfingsten waren 150 junge Menschen mit dem interkulturellen Wanderprojekt Frans-Hike in der Abtei zu Gast PAX (lat. Frieden) steht in großen blauen Lettern am Eingang der Abteikirche. Diese Worte bekommen umso mehr...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Pfingsten

Frag den Mönch - Pfingsten Was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Ist doch eigentlich klar oder ... In der heutigen Folge von "Frag den Mönch" wird deutlich, warum das Fest vielleicht doch seine Herausforderungen hat. Sieh...

Weiterlesen

Kloster? Läuft - auch 2025!

Kloster? Läuft - auch 2025! Traditioneller Firmenlauf in Eibelstadt mit vielen Teilnehmenden. Der Gewitterwarnung und dem Regen zum Trotz ist die Abtei Münsterschwarzach mit einem Team aus 41 Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Mönchen beim...

Weiterlesen

Zweite Münsterschwarzacher Büchertage gestartet

Zweite Münsterschwarzacher Büchertage gestartet Grandioser Messeauftakt am Freitag Mit vielen Besucherinnen und Besuchern haben die zweiten Münsterschwarzacher Büchertage begonnen. Schon auf dem Kirchplatz luden die ersten Stände von Trusted...

Weiterlesen

Pflanzkurs in der Klostergärtnerei

Pflanzkurs in der Klostergärtnerei Gartenwissen aus erster Hand: Einblicke ins Gärtnern begeistern Mitarbeitende Wie entfernt man Tomatentriebe richtig, um gesunde und ertragreiche Pflanzen zu fördern? Warum ist es bei Paprikapflanzen...

Weiterlesen