Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Christbaumaufstellen in der Abteikirche

Christbaumaufstellen in der Abteikirche Von der Weihnachtsbaumplantage in den Altarraum. Sorgfältige Planung, Koordination und natürlich auch Routine - das ist notwendig, wenn es um das Fällen und Aufstellen des Weihnachtsbaums in der...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Adventszeit

Frag den Mönch - Adventszeit In der zweiten Folge zur Adventszeit mit Br. Joel erklärt er, was die einzelnen Adventssonntag bedeuten, welche Besonderheit am 3. Advent liturgisch ansteht und auch, welche außergewöhnlichen Tage in den Advent...

Weiterlesen

Felizitas: Ein Fest der Begegnung

Felizitas: Ein Fest der Begegnung Gemeinsames Feiern und Einblicke in das Leben der Mönche Es hat Tradition in der Abtei Münsterschwarzach, dass der Gedenktag der Klosterpatronin Felizitas mit der Klosterfamilie gefeiert wird. In diesem Jahr...

Weiterlesen

Felizitasfest 2024

Fest der Klosterpatronin wird besonders gefeiert - Alle Betriebe sind am 23. November geschlossen.

Weiterlesen

Frag den Mönch - Adventsfasten

Frag den Mönch - Adventsfasten Die Fastenzeit hat begonnen - was? Zumindest wenn man nach der alten abendländischen Tradition geht. Früher begann mit dem Martinstag am 11. November die sechswöchige Vorbereitungszeit vor Weihnachten. In der...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Die Krypta Teil 2

Frag den Mönch - Die Krypta Teil 2 Im zweiten Teil von "Frag den Mönch" zur Krypta geht es heute um die großartigen Fenster. P. Polykarp Uehlein hat sie gestaltet und P. Meinrad hat ihn dabei unterstützt. Die Lichtsymbolik, die Farbigkeit, die...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Die Krypta Teil 1

Frag den Mönch - Die Krypta Teil 1 Nach den Videos zur Abteikirche haben wir uns für die neue Folge von "Frag den Mönch" wieder einen außergewöhnlichen Ort gesucht: die Krypta unter dem Seitenschiff. Nicht nur die Lage unserer Krypta ist...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Die Biographie von P. Anselm Grün

Frag den Mönch - Die Biographie von P. Anselm Grün Im Januar wird. P. Anselm 80 Jahre alt. Anlässlich dieses runden Geburtstages hat der Vier-Türme-Verlag eine neue Biographie veröffentlicht, die ab dem 28. Oktober erhältlich ist. Über sein Leben...

Weiterlesen

Grandioser Weltmissionssonntag 2024

Grandioser Weltmissionssonntag 2024 Gastland Togo sorgt für Besucherrekord. Jedes Jahr zieht der Weltmissionssonntag viele Besucherinnen und Besucher in die Abtei Münsterschwarzach. Doch dass das diesjährige Klosterfest den Rekord von...

Weiterlesen

Vatikan-Auszeichnung „Per Artem Ad Deum“ für P. Anselm Grün

Vatikan-Auszeichnung „Per Artem Ad Deum“ für P. Anselm Grün Preisverleihung durch Targi Kielce in Münsterschwarzach. P. Anselm Grün ist mit dem Preis „Per Artem Ad Deum“ für das Jahr 2023 für sein schriftstellerisches Wirken gewürdigt worden....

Weiterlesen

Frag den Mönch - Mission

Frag den Mönch - Mission Was heißt "Mission" eigentlich heute? Was macht die Missionsprokura? Und was hat der Weltmissionssonntag am 20. Oktober damit zu tun? All diese Fragen beantwortet Missionsprokurator Br. Abraham in der heutigen Folge von...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Glaubenszweifel

Frag den Mönch - Glaubenszweifel Zweifel am Glauben, Zweifel an der Kirche - bis hin zum Kirchenaustritt? Um dieses herausfordernde Thema geht es in der heutigen Folge von "Frag den Mönch" mit P. Anselm Grün. Sieh dir diesen...

Weiterlesen

Frag den Mönch - Das Gästehaus

Frag den Mönch - Das Gästehaus Warum gibt es in Benediktinerklöstern Gästehäuser? Und was ist mit der benediktinischen Gastfreundschaft gemeint? Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Abtei...

Weiterlesen