Abtei Münsterschwarzach

Projekttage zur Nachhaltigkeit

Projekttage zur Nachhaltigkeit 7. Klassen des EGM besuchen Klosterbetriebe Bei den jährlichen Projekttagen am Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach (EGM) haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe unter dem Titel "PRO NATURE-...

Weiterlesen

Priorenwechsel in Schuyler

Priorenwechsel in Schuyler Am Gedenktag der Heiligen Maurus und Placidus hat Abt Michael Reepen OSB im Priorat Schuyler (Nebraska) einen besonderen Gottesdienst gefeiert. Nach sechs Jahren wurde dabei P. Joel Macul OSB als Prior verabschiedet...

Weiterlesen

Gab es den Stern von Bethlehem?

Gab es den Stern von Bethlehem? P. Christoph aus der Klostersternwarte gibt eine astronomische Sicht. Drei Sterndeuter aus dem Morgenland sollten vor über 2.000 Jahren einem Stern gefolgt sein, der sie zur Krippe nach Bethlehem geführt habe....

Weiterlesen

Requiem für Papst em. Benedikt XVI.

Requiem für Papst em. Benedikt XVI. Eindrücke von P. Mauritius Wilde OSB aus Rom. Viele hatten sich schon ganz früh aufgemacht, auch von unserem Benediktinerkolleg Sant’Anselmo, um einen guten Platz beim Requiem des emeritierte Papstes Benedikt...

Weiterlesen

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022 Das war 2022: Zum Jahreswechsel blicken wir noch einmal auf die Ereignisse zurück. Januar Über den Jahreswechsel fanden wieder Kurse von "Junges Münsterschwarzach" und "Erwachsen auf Kurs" statt - coronabedingt noch online. Br....

Weiterlesen

Die Weihnachtskrippe 2022

Die Weihnachtskrippe 2022 Aus massiven Baumstämmen hat P. Zacharias Heyes OSB in diesem Jahr die Weihnachtskrippe gestaltet. Im Sommer 2020 hatte ich Gelegenheit, bei Jared Bartz in Hamburg, der mit der Kettensäge v.a. überlebensgroße Porträts...

Weiterlesen

Blick für die Details: Sakristan Br. Bernhard

Blick für die Details: Sakristan Br. Bernhard  Besonderer Einsatz an den Weihnachtstagen und im Alltag für die Gottesdienste. Wer an Heiligabend am Vormittag in die Abteikirche Münsterschwarzach kommt, wird direkt merken: Es wird Weihnachten....

Weiterlesen

Adventssingen für die Infirmerie

Adventssingen für die Infirmiere Ein besonderer Besuch für die älteren Mönche ... "Ihr Kinderlein kommet - wir Alten sind schon da", scherzte Br. Raphael am Montag der vierten Adventswoche als die Bewohner der Infirmerie und andere ältere Mönche...

Weiterlesen

Auf Weihnachten eingestimmt

Auf Weihnachten eingestimmt Adventlicher Abend mit der syrischen Gemeinde aus Leipzig Besondere Klänge haben am Freitagabend die Abteikirche Münsterschwarzach erfüllt. Zu Gast war die rum-orthodoxe Gemeinde aus Leipzig, die über 200 Jahre alte...

Weiterlesen

Wie der Kloster-Christstollen entsteht

Wie der Kloster-Christstollen entsteht Seit Anfang November läuft die Produktion in der Klosterbäckerei – ein Blick hinter die Kulissen. Eines der beliebtesten Produkte in der Adventszeit ist der Münsterschwarzacher Kloster-Christstollen...

Weiterlesen

Mitarbeiterehrungen zum Felizitasfest

Mitarbeiterehrungen zum Felizitasfest 10, 25 und 40 Jahre Treue zum Kloster gewürdigt Das Fest der Klosterpatronin Felizitas steht traditionell im Zeichen der Gemeinschaft zwischen dem Mönchskonvent und den weltlichen Angestellten. Die gemeinsame...

Weiterlesen

Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie

Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie Klassenpaten für die 5. Klassen und Übergabe der Schulzertifizierung Gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie des Egbert-Gymnasiums haben die Mönche der Abtei Münsterschwarzach zum Gedenktag...

Weiterlesen

Kontakt

Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
kontakt[at]abtei-muensterschwarzach.de

Pressenanfragen:
presse[at]abtei-muensterschwarzach.de