Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Liedheft für Vigil und Christmette

Liedheft für Vigil und Christmette Download des Liedhefts für Vigil und Christmette im Livestream ab 22.45 Uhr. {rsfiles path="Downloadheft_Christmette_2020.pdf"} Zum Livestream

Weiterlesen

P. Meinrad erklärt die Krippe

P. Meinrad erklärt die Krippe Auch ihn diesem Jahr hat Künstlerpater Meinrad Dufner eine besondere Weihnachtskrippe gestaltet. Inspiriert von der romanischen Decke der Kirche "St. Martin" im Schweizer Kanton Zillis gestaltete P. Meinrad...

Weiterlesen

Dank aus Klosterbäckerei und Klostermetzgerei

Danke aus Klosterbäckerei und Klostermetzgerei In der letzten Woche vor Weihnachten möchten sich Bäckerei und Metzgerei besonders bedanken. Die letzten Tage vor Weihnachten ist in unserer Metzgerei und Bäckerei immer viel los. Grund...

Weiterlesen

Gottesdienste an Weihnachten mit Anmeldung

Gottesdienste an Weihnachten mit Anmeldung Für die Weihnachtstage am 25. und 26. Dezember ist eine Anmeldung erforderlich. Weiter gibt es besondere Gottesdienstzeiten. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es für die Weihnachtsgottesdienste...

Weiterlesen

Was sind die O-Antiphonen?

Sieben Tage vor Weihnachten beginnen die Mönche mit einer ganz besonderen liturgischen Vorbereitung.

Weiterlesen

Zehn Jahre im Dienst des Klosters

Zehn Jahre im Dienst des Klosters Ehrungen in der Klostermetzgerei Für jeweils zehn Jahre Betriebsjubiläum sind Claudia Friederich und Dominik Lehner geehrt worden. Bei einer kleinen Zusammenkunft würdigte Cellerar P. Christoph Gerhard die...

Weiterlesen

Online-Jugendkurs über Silvester

Der Silvesterkurs von "Junges Münsterschwarzach" wird in diesem Jahr online stattfinden. Für Jugendliche und junge Erwachsene von 16-30 Jahren werden in der Zeit von 29. Dezember bis 01. Januar Workshops, Impulse und Online-Gespräche angeboten....

Weiterlesen

Gedenkstele aus der Metallwerkstatt

Gedenkstele aus der Metallwerkstatt Der "Weg der Erinnerung" in Würzburg soll die die Deportationen der jüdischen Menschen erinnern. Nun wurde ein neuer Ort eingeweiht. Eine Gedenkstele aus der Metallwerkstatt der Abtei Münsterschwarzach...

Weiterlesen

Weihnachtspaket aus der Abtei Münsterschwarzach

Weihnachtspaket aus der Abtei Münsterschwarzach Weihnachtsandachten für Zuhause mit diesem Paket aus dem Kloster. Die Abtei Münsterschwarzach will mit einem Weihnachtspaket auf Weihnachten vorbereiten und allen Hilfe geben, die keinen...

Weiterlesen

Firmung in Corona-Zeiten

Firmung in Corona-Zeiten Derzeit werden viele Jugendliche gefirmt - auch vergangene Woche in der Abteikirche Münsterschwarzach. Im Interview erzählt Abt Michael Reepen OSB von den Herausforderungen und was er vermisst. Frage: Was läuft in...

Weiterlesen

Klostereinblicke: Kapellen im Kloster

Klostereinblicke: Kapellen im Kloster Diese Kapellen kennen Sie bestimmt nicht alle! Auf dem Gelände der Abtei Münsterschwarzach gibt es einige Kapellen, von denen Besucherinnen und Besucher nichts wissen. Heute zeigen wir einige...

Weiterlesen

Totengedenken zu Allerseelen

Totengedenken zu Allerseelen Mit einer besonderen Komplet auf dem Klosterfriedhof gedenken die Mönche der Abtei Münsterschwarzach den Verstorbenen. Traditionell begeht der Mönchskonvent das Totengedenken mit der Komplet zu Allerheiligen....

Weiterlesen

Weltmissionssonntag 2020

Was ist Mission?  Corona-Abstände statt einer vollen Kirche. Der Weltmissionssonntag ist in diesem Jahr anders. Schon früh ist in der Abtei Münsterschwarzach der Weltmissionssonntag abgesagt worden. Zum Klosterfest sind in den...

Weiterlesen