Mitarbeitervertretung
Als Mitarbeitervertretung (MAV) kümmern wir uns um eure Interessen. Bei kirchlichen Arbeitgebern wie der Abtei Münsterschwarzach, der Vier-Türme-GmbH und dem Egbert-Gymnasium ist die MAV vergleichbar mit Betriebsräten im gewerblichen Bereich oder Personalräten.
Alle vier Jahre wird die MAV von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neu gewählt. Zudem gibt es eine Schwerbehindertenvertretung.
Betriebliches Eingliederungsmanagement
1.02 MB |
14.05.2020 |
Information Überlastungsanzeige
93.54 KB |
18.05.2020 |
Formular für Überlastungsanzeige
101.27 KB |
18.05.2020 |
Wiedereingliederung nach Krankheit
111.04 KB |
04.08.2023 |
Was wir tun
Als Bindeglied zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit der Geschäftsführung versuchen wir, die Arbeitssituation jedes Einzelnen zu verbessern und sind Ansprechpartner bei Konflikten. Wir sind keine Rechtsberatung, helfen aber gerne bei Problemen und Konflikten.
Bei regelmäßigen Treffen mit Dienstgeber und Geschäftsführer besprechen wir eure Themen und können gemeinsam Lösungen finden.
Wir arbeiten auf Grundlage der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO), die als Rahmenordnung Rechte und Pflichten festlegt. Unten haben wir diese genauer und ausführlicher aufgeführt.
Gerne dürft ihr euch mit euren Anliegen jederzeit an uns wenden. Bei Personalgesprächen oder Schwierigkeiten habt ihr das Recht, uns als MAV hinzuzuziehen. Natürlich könnt ihr uns auch zurückmelden, wenn ihr Verbesserungen oder Kritik bezüglich unserer Arbeit habt.
Einmal jährlich laden wir zu einer Mitarbeiterversammlung ein, bei der aktuelle Themen, Neuigkeiten aus dem Arbeitsrecht und Angebote des Arbeitgebers besprochen werden.
Einer unserer Schwerpunkte ist die Beratung bei sämtlichen Personalangelegenheiten. Dazu gehören etwa Dienst- und Arbeitspläne, die Urlaubsregelungen oder Überstunden.
Es bedarf unserer Zustimmung bei Höher- und Rückgruppierungen, Neueinstellungen und der Übertragung höher oder niedriger zu bewertenden Tätigkeiten.
Gerne helfen wir auch bei Personalgesprächen oder beraten bei einer Weiterbeschäftigung über die Altersgrenze hinaus.
Eure Gesundheit ist der Abtei Münsterschwarzach wichtig. Damit ihr wisst, was ihr in diesem Bereich tun könnt und was euren Arbeitsplatz verbessert, helfen wir euch weiter.
Bei einer möglichen Arbeitsüberlastung könnt ihr uns um Rat fragen, wenn es um eine Überlastunganzeige geht. Auch für die Arbeitssicherheit sind wir als MAV mitverantwortlich.
Wir informieren außerdem über die betriebliche Gesundheitsförderung wie etwa Sportangebote des Dienstgebers oder die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Ihr habt Fragen zu den Arbeitsabläufen oder Verbesserungsvorschläge? Auch da könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Sprecht uns gerne bei Problemen bezüglich der Arbeitszeiterfassung oder möglichen Ausnahmeregelungen an.
Ihr habt Ideen, wie ihr euer Arbeitsumfeld oder Abläufe verbessern könnt? Auch hier gibt es im Rahmen des betrieblichen Vorschlagsmanagements einige Möglichkeiten.
Mitarbeitervertretungsordnung
Die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) ist Basis und Rechtsgrundlage unserer Arbeit. Darin ist festgelegt, wie die MAV gebildet wird und welche Rechte und Pflichten sie hat.
Außerdem ist dort das Wahlrecht- und verfahren beschrieben, aus dem die MAV hervorgeht sowie die Amtszeit.
Die MAVO kann hier eingesehen werden.
Gerne stellen wir die informationen und Formbätter für Überlastungsanzeige und betriebliches Wiedereingliederungsmanagement zum Download zur Verfügung. Falls ihr dazu Fragen habt, kommt gerne jederzeit auf uns zu.
MAV Abtei Münsterschwarzach
arbeitet auf der Infirmerie
arbeitet in der Verwaltung
arbeitet in der Tüncherei
arbeitet im Gästehaus
arbeitet in der Küche
MAV Vier-Türme GmbH
arbeitet in der Buchhandlung
arbeitet im Vier-Türme-Verlag
arbeitet in der Gold- und Silberschmiede
arbeitet in der Druckerei
arbeitet in der Druckerei
arbeitet in der Bäckerei
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
kontakt[at]abtei-muensterschwarzach.de
Pressenanfragen:
presse[at]abtei-muensterschwarzach.de