Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Auf Weihnachten eingestimmt

Auf Weihnachten eingestimmt Adventlicher Abend mit der syrischen Gemeinde aus Leipzig Besondere Klänge haben am Freitagabend die Abteikirche Münsterschwarzach erfüllt. Zu Gast war die rum-orthodoxe Gemeinde aus Leipzig, die über 200 Jahre...

Weiterlesen

Wie der Kloster-Christstollen entsteht

Wie der Kloster-Christstollen entsteht Seit Anfang November läuft die Produktion in der Klosterbäckerei – ein Blick hinter die Kulissen. Eines der beliebtesten Produkte in der Adventszeit ist der Münsterschwarzacher...

Weiterlesen

Syrische Weihnacht in der Abteikirche

Besinnlicher Abend am 2. Dezember um 20 Uhr mit Gesängen des Chores der syrisch-christlichen Gemeinde Leipzig, Geschichten und Gedichten von Br. Andreas Knapp.

Weiterlesen

Mitarbeiterehrungen zum Felizitasfest

Mitarbeiterehrungen zum Felizitasfest 10, 25 und 40 Jahre Treue zum Kloster gewürdigt Das Fest der Klosterpatronin Felizitas steht traditionell im Zeichen der Gemeinschaft zwischen dem Mönchskonvent und den weltlichen Angestellten. Die...

Weiterlesen

Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie

Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie Klassenpaten für die 5. Klassen und Übergabe der Schulzertifizierung Gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie des Egbert-Gymnasiums haben die Mönche der Abtei Münsterschwarzach zum...

Weiterlesen

Die Klosterpatronin Felizitas

Die Klosterpatronin Felizitas Am 23. November feiert die Benediktinerabtei Münsterschwarzach das Hochfest der Klosterpatronin Felizitas.  Schon seit Anbeginn des Klosters Münsterschwarzach ist die heilige Felizitas die...

Weiterlesen

Felizitasfest in der Abtei

Am 23. November feiert die Abtei Münsterschwarzach die Klosterpatronin - Klosterbetriebe mit Ausnahme des Egbert-Gymnasiums sind geschlossen.

Weiterlesen

Gemeinsam die Stimme der Orden stärken

Gemeinsam die Stimme der Orden stärken Symposium für Ordensleitungen und Medienschaffende in Münsterschwarzach Medienschaffende und Ordensleitungen der katholischen Ordensgemeinschaften in Deutschland haben sich seit Mittwoch im...

Weiterlesen

80. Geburtstag von Br. Andreas

80. Geburtstag von Br. Andreas Gärtner mit Herz und Seele: Br. Andreas feiert Geburtstag Br. Andreas Adolf OSB feiert am 30. Oktober in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach seinen 80. Geburtstag. Geboren ist der Jubilar im Jahr 1942 in...

Weiterlesen

Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster

Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster „Sterneküche macht Schule“ am EGM und der Mädchenrealschule Volkach Ein Viertel der üblichen Garzeit bei bestem Geschmack und kein Gewichtsverlust – das ist das Versprechen von Sternekoch Stefan...

Weiterlesen

Sonnenfinsternis 2022 aus der Klostersternwarte

Sonnenfinsternis 2022 aus der Klostersternwarte Trotz Bewölkung konnte das Naturereignis beobachtet und fotografiert werden. Zur Beobachtung der partiellen Sonnefinsternis am 25. Oktober 2022 in die Klostersternwarte hat P. Christoph die...

Weiterlesen

Bücherherbst im Vier-Türme-Verlag

Bücherherbst im Vier-Türme-Verlag Die Buchmesse im Kloster geht in die 5. Runde. Parallel zur Frankfurter Buchmesse veranstaltet der Vier-Türme-Verlag erneut eine Online-Buchmesse. Es ist wieder Herbst – Bücherherbst“ – so beginnt...

Weiterlesen

Weltmissionssonntag 2022 – fast wie immer

Weltmissionssonntag 2022 – fast wie immer Hunderte Besucherinnen und Besucher feierten in Münsterschwarzach die Bistumspartnerschaft zwischen Würzburg und Óbidos. „Óbidos und Würzburg. Viva, viva a parceria – Es lebe unsere Partnerschaft;...

Weiterlesen

Mit der Abtei verbunden: Barbara Stamm verstorben

Mit der Abtei verbunden: Barbara Stamm verstorben Abt Michael Reepen OSB zum Tod der ehemaligen Landtagspräsidentin. Im Alter von 77 Jahren ist am heutigen Mittwoch die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm in ihrer Heimat Würzburg...

Weiterlesen

Traditionelles Abteikonzert begeistert wieder

Traditionelles Abteikonzert begeistert wieder Tosender Applaus für das Gewandhaus Brass Quintett und Martin Sturm Seit Jahren füllt sich die Abteikirche in Münsterschwarzach am 3. Oktober zum musikalischen Höhepunkt des Jahres – und auch...

Weiterlesen