Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr Gemeinsamer Gottesdienst aller Jahrgangsstufen zum Schulstart In einem Gottesdienst in der Abteikirche Münsterschwarzach haben Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (EGM)...

Weiterlesen

Profess- und Priesterjubilare am Kirchweihsonntag 2022

Profess- und Priesterjubilare am Kirchweihsonntag Sechs Mönche der Abtei feiern Jubiläum. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Kirchweihfest der Abteikirche haben sechs Patres und Brüder am Sonntag ihre Profess- und Priesterjubiläen...

Weiterlesen

Kloster läuft!

Kloster läuft! Abteiteam startet beim Firmenlauf in Volkach Mit 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den unterschiedlichen Betrieben und dem Mönchskonvent hat die Abtei Münsterschwarzach am 2. Volkacher eoRun Firmenlauf teilgenommen.Die...

Weiterlesen

Diözesanfrauenwallfahrt nach Münsterschwarzach

Diözesanfrauenwallfahrt nach Münsterschwarzach 700 Frauen der KDFB Würzburg zu Gast Der Einladung zur diesjährigen Frauenwallfahrt in die Abtei Münsterschwarzach der KDFB Würzburg sind zahlreiche Frauen gefolgt. Über 700 feierten am...

Weiterlesen

Sommerserie: Klosterbetriebe

Sommerserie: Klosterbetriebe Für Gäste haben diese Betriebe einiges zu bieten. Druckerei Benedict Press, Vier-Türme-Verlag, Gold- und Silberschmiede, Metallwerkstatt mit Klostermanufaktur oder das Gästehaus - so unterschiedlich diese...

Weiterlesen

Sommerserie: Bäckerei und Metzgerei

Sommerserie: Klosterbäckerei und Klostermetzgerei Klosterbäckerei und Klostermetzgerei stehen für echte Klosterqualität und frische Produkte. Echtes Handwerk - das trifft auf Klosterbäckerei und Klostermetzgerei zu. In der Backstube werden...

Weiterlesen

Ehrenmedaille des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt

Ehrenmedaille des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Mönche der Abtei Münsterschwarzach für langjähriges Engagement im Kloster Memleben gewürdigt. Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat die Mönche der Abtei...

Weiterlesen

Mariä Himmelfahrt: Gottesdienste und Kräuterweihe 2022

Mariä Himmelfahrt: Gottesdienste und Kräuterweihe Am 15. August wird das Hochfest Maria Himmelfahrt in der Abtei Münsterschwarzach besonders gefeiert. Die Gemeinschaft der Mönche von Münsterschwarzach feiert am Hochfest Mariä Himmelfahrt...

Weiterlesen

Belebtes Kloster Memleben

Belebtes Kloster Memleben Über mehrere Tage haben Mönche aus der Abtei Münsterschwarzach wieder im ehemaligen Kloster Memleben gezeigt, was modernes Mönchtum bedeutet. Seit über zehn Jahren gibt es in der Klosterruine Memleben wieder...

Weiterlesen

Sommerserie: Abtei entdecken

Sommerserie: Abtei entdecken Auf Social Media und der Website mehr über interessante Orte im Kloster erfahren, die Gäste besuchen können. Mit einem besonderen Social-Media-Format will die Abtei Münsterschwarzach Gästen, Besucherinnen und...

Weiterlesen

P. Christoph zu erstem Bild des James-Webb-Weltraumteleskops

P. Christoph zu erstem Bild des James-Webb-Weltraumteleskops Im Interview mit Domradio.de zeigt sich die Klostersternwarte beeindruckt vom ersten "Deep-field"-Bild. Das Interview ist auf der Website don Domradio erschienen und wurde...

Weiterlesen

Circus equorum begeistert Publikum

Circus equorum begeistert Publikum Großartiger Auftakt der Kulturwoche am EGM Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sind der Einladung des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (EGM) am Sonntagabend zur Premiere des „circus equorum“...

Weiterlesen

Kulturwoche am Egbert-Gymnasium

Kulturwoche am Egbert-Gymnasium Besondere Veranstaltungen von 10.-17. Juli in Münsterschwarzach. Erstmalig wird es von 10.-17. Juli am Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach (EGM) eine Kulturwoche geben. Schülerinnen und Schüler werden an...

Weiterlesen

Jubilare am Herz-Jesu-Fest 2022

In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Herz-Jesu-Fest, dem Patroziniumsfest der Missionsbenediktiner, haben Patres und Brüder der Abtei Münsterschwarzach am Sonntag ihre Profess- und Missions-Jubiläen gefeiert.

Weiterlesen