Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

1. Fastensonntag – Invocabit

Zur Fastenzeit erklärt die Abtei Münsterschwarzach die Bedeutung der Fastensonntag. Heute geht es um den 1. Fastensonntag.

Weiterlesen

Fastenzeit im Kloster – damals und heute

Mit dem Aschermittwoch beginnt die vorösterliche Bußzeit. Und es waren ausgerechnet Ordensleute, die durch Tricks die früher strengen Fastenvorschriften umgingen.

Weiterlesen

50 Jahre deutsches Chorgebet in Münsterschwarzach

50 Jahre deutsches Chorgebet in Münsterschwarzach 1970 war ein bedeutendes Jahr für die Liturgie in Münsterschwarzach. Vorausgegangen war eine langjährige Entwicklung. Am 14. Februar jährt sich ein besonderes Ereignis in der Abtei...

Weiterlesen

Tag des geweihten Lebens in der Abtei

Am 2. Februar ist der Tag des geweihten Lebens. In der Abtei Münsterschwarzach gilt er als Gebetstag - die Mönche laden Sie zum Mitbeten ein.

Weiterlesen

Zeitliche Profess von P. Maurus und Br. Kilian

Zeitliche Profess von P. Maurus und Br. Kilian Mit dem Eifer des Paulus sind P. Maurus und Br. Kilian einen weiteren Schritt in ihrem Klosterleben gegangen. In einem feierlichen Konventamt haben P. Maurus Schniertshauer OSB und Br. Kilian...

Weiterlesen

P. Anselm Grün – Mönch und Bestsellerautor

P. Anselm Grün – Mönch und Bestsellerautor Er gilt als einer der wichtigsten spirituellen Autoren der heutigen Zeit: Heute wird P. Anselm Grün 75 Jahre alt. Als Wilhelm Grün 1958 im Alter von 13 Jahren an das Internat der Benediktinerabtei...

Weiterlesen

Jugendvesper Spezial im Januar

Die Spezialausgabe der Münsterschwarzacher Jugendvesper im Januar hat schon Tradition – auch 2020 werden wieder hunderte Jugendliche erwartet.

Weiterlesen

Jahresrückblick 2019

Jahresrückblick 2019 Das war 2019: Zum Jahreswechsel blicken wir noch einmal auf die Ereignisse zurück. Januar Traditionell feierten "Junges Münsterschwarzach" und "Erwachsen auf Kurs" wieder Silvester im Kloster. Im Januar fand...

Weiterlesen

Eine Krippe - viele Geschichten

Eine Krippe - viele Geschichten Die Weihnachtskrippe für die Abtei Münsterschwarzach ist in diesem Jahr außergewöhnlich. P. Meinrad Dufner OSB erklärt sie. Jedes Jahr gestaltet Künstlerpater Meinrad Dufner die Krippe in der Abteikirche...

Weiterlesen

Weihnachtskarte zum Download

Sie haben noch keine passende Weihnachtskarte? Klosterastronom P. Christoph Gerhard OSB hat ein ganz besonderes Motiv - dieses können Sie einfach ausdrucken.

Weiterlesen

Infirmerie auf Weihnachtsmarktbesuch

Tradition hat der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt für die Kranken- und Pflegestation der Abtei Münsterschwarzach – in diesem Jahr gab es aber eine Besonderheit.

Weiterlesen

Adventsausstellung in der Abteikirche

Künstlerpater Meinrad Dufner hat zur Advents- und Weihnachtszeit eine ganz besondere Ausstellung konzipiert: Es geht um Krippen – aber nicht im klassischen Sinn.

Weiterlesen

BuchBesuch zur Klostermedizin

Br. Ansgar Stüfe OSB ist auch Arzt. Zum BuchBesuch hat er sich nun einem medizinischen Thema gewidmet.

Weiterlesen