Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

P. Cornelius Hörnig OSB verstorben

Am Dienstag, 17. Oktober 2023 um 17.45 Uhr, verstarb in der Krankenabteilung unser lieber Mitbruder P. Cornelius (Josef) Hörnig OSB.

Weiterlesen

Nah bei den Menschen sein

Nah bei den Menschen sein P. Maximilian Grund erzählt, was er sich von seinem zweijährigen Missionseinsatz in Tansania wünscht und was sein Missionskreuz mit seinen ersten Missionserfahrungen zu tun hat. Zwei Jahre wird P. Maximilian Grund in...

Weiterlesen

Großartiger Weltmissionssonntag 2023

Großartiger Weltmissionssonntag 2023 Besucherrekord beim Klosterfest – Tansania zu Gast in Münsterschwarzach Schon zu Beginn des Gottesdienstes zum diesjährigen Weltmissionssonntag in der Abtei Münsterschwarzach war eigentlich klar: Dieses Jahr...

Weiterlesen

Chorprojekt zum Mitsingen

Der Felizitaschor Münsterschwarzach lädt alle, die Freude haben am Singen, zu einem neuen Chorprojekt ein.

Weiterlesen

Faktenfreitag: Wie ist ein Kloster strukturiert?

Faktenfreitag: Wie ist ein Kloster strukturiert? Über den Abt, Prior, Subprior, Cellerar, Dekanien und andere Klosterstrukturen Faktenfreitag: Wie ist ein Kloster strukturiert? Über den Abt, Prior, Subprior, Cellerar, Dekanien und andere...

Weiterlesen

P. Anselm begeistert mit seinem neuen Buch

P. Anselm Grün begeistert mit seinem neuen Buch „Wofür brennst du?“ in ausgebuchter Würzburger Kirche vorgestellt Gut 300 Leute sind am Mittwochabend der Einladung des „Team Benedikt“ und der Kongregation der Schwestern des Erlösers zu einem...

Weiterlesen

Kataloge für Herbst und Winter 2023 im Fair-Handel

Kataloge für Herbst und Winter 2023 im Fair-Handel Neue Produkte, beliebte Klassiker - der Katalog für Herbst und Winter sowie der neue Lebensmittelkatalog für den Fair-Handel sind da. Der Saisonkatalog im Fair-Handel bietet wieder...

Weiterlesen

P. Simon und Br. Willibrord legen Zeitliche Profess ab

P. Simon und Br. Willibrord legen Zeitliche Profess ab Erstes Professversprechen vor Gott, Abt und Gemeinschaft Br. Willibrord Wagener und P. Simon Schrott haben mit ihrer Zeitlichen Profess am Samstag den nächsten Schritt in ihrem Mönchsleben...

Weiterlesen

„Gott geht mit euch ins neue Schuljahr!“

„Gott geht mit euch ins neue Schuljahr!“ Schulfamilie am EGM beginnt in der Abteikirche Mit dem traditionellen Gottesdienst zum Schuljahresanfang ist die Schulfamilie in das neue Schuljahr 2023/2024 gestartet. In der vollbesetzten Abteikirche...

Weiterlesen

Profess- und Priesterjubilare am Kirchweihsonntag 2023

Jubilare am Kirchweihsonntag 2023 70, 65, 50, 60 und 40 Jahre Profess- und Priesterjubiläen Acht Patres und Brüder haben in einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Kirchweihsonntag ihre besonderen Jubiläen gefeiert. Vor Abt und Gemeinschaft...

Weiterlesen

Sommerserie: Fair-Handel

Sommerserie: Fair-Handel In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen. Der Fair-Handel mit seiner großen Produktpalette für End- und Großkunden lockt täglich viele Menschen...

Weiterlesen

Faktenfreitag: Einzug - ins Kloster und in den Krieg

Faktenfreitag: Einzug - ins Kloster und in den Krieg Kaum wurde die Abtei Münsterschwarzach wieder besiedelt, sollten viele Mönche zum Wehrdienst eingezogen werden. Bewegte erste Jahre standen dem noch jungen Mönchskonvent bevor ... Nachdem die...

Weiterlesen

Sommerserie: Gold- und Silberschmiede

Sommerserie: Gold- und Silberschmiede In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen. Die Gold- und Silberschmiede der Abtei ist kein unbekannter Betrieb. Der ein oder andere...

Weiterlesen

Faktenfreitag: Die Schnapsbrennerei

Faktenfreitag: So entstehen die Klosterschnäpse Ein Blick in die Tradition des Schnapsbrennens. Versteckt liegt die Schnapsbrennerei, in der Br. Abraham den beliebten Münsterschwarzacher Apfelbrand herstellt. Äpfel von den klostereigenen...

Weiterlesen

Sommerserie: Klostergärtnerei

Sommerserie: Klostergärtnerei In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen. Wer eine Runde über das Klostergelände schlendert, kommt unweigerlich an der Klostergärtnerei...

Weiterlesen

Grenzen der Machbarkeit?

Grenzen der Machbarkeit? Künstliche Intelligenz kann mittlerweile unfassbar viel. Sie erleichtert an vielen Stellen Arbeit, spart Zeit ein. Wer sich länger mit Tools wie ChatGPT befasst, wird merken, dass die KI in ihren Formulierungen auf die...

Weiterlesen