Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Feuerwehrübung an der Biogasanlage

30 Feuerwehrleute machten sich mit den Besonderheiten der Biogasanlage vertraut. Gefahrenbereiche der Anlage und Gefährdungen im Einsatzfall für Feuerwehrleute und für die Umwelt standen im Mittelpunkt.

hier weiterlesen

Feuerwehrübung an der Biogasanlage

Dreißig Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Stadtschwarzach mit der Löschgruppe der Abtei Münsterschwarzach machten sich mit den Besonderheiten der Biogasanlage vertraut. Dabei standen die Gefahrenbereiche der Anlage selbst und die von ihr...

hier weiterlesen

Energie- und Kohlendioxidbilanz 2017

Nach einem sehr wechselvollen Jahr bzgl. unserer Anlagen - die Holzenergiezentrale hatte im April ein Problem, die Biogasanlage just in der Herbst-Übergangszeit - und einem kalten Winter zeigten die Werte dieses Jahr eine weniger positive Richtung...

hier weiterlesen

Der Gesang der Seele

Der Geigenbaumeister und geistliche Autor Martin Schleske hat in unserer Klosterzeitschrift einen lesenwerten Artikel über die Verbindung von Musik, Leben und Spiritualität geschrieben

hier weiterlesen

Kloster in Ägypten errichtet

Abtpräses Jeremias Schröder und Abt Michael Reepen in Kairo, um den Fortgang der Gründung zu begleiten – Große Sehnsucht nach geistlichen Orten und echtem Gemeinschaftsleben

hier weiterlesen

Die Verwaltung des Untergangs

Kloster und Kirchen vor dem Aus?„Diese Frage muss unsere Gesellschaft bewegen“, meinte Guido Kreppold. Und keiner wollte ihm widersprechen. Die Zukunft der Klöster und der Kirche bewegte zumindest alle Zuhörer in der Buchhandlung. Der...

hier weiterlesen

Lass dich wieder versöhnen!

Zur „Nacht der Versöhnung“ sind am Freitag, 19. Januar, Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen - Band „Nexus 42“ sorgt für den musikalischen Rahmen

hier weiterlesen

„Straße des Menschenhandels“

Papstbesuch in Puerto Maldonado - Unsere Partner in Peru unterstützen die indigene Bevölkerung im nahen Tinki – Junge Leute suchen ihr Glück in Goldgräbersiedlungen, wo Kinderarbeit, Schmuggel, Prostitution und Sklaverei an der Tagesordnung sind

hier weiterlesen

Benediktinischer Lebensstil wächst weltweit

4. Internationaler Kongress der Benediktineroblaten in Rom mit 200 Teilnehmern aus 36 Ländern – 22 Oblaten aus dem deutschsprachigen Raum - Unterstützung für Baumpflanz-Projekt in Tansania

hier weiterlesen

„Dann sind wir alle Krippe“

Predigt von Abt Michael Reepen OSB in der Abteikirche Münsterschwarzach bei der 1. Weihnachtsvesper - Während der Predigt ging Abt Michael mit dem Kind aus der Krippe zu den Gottesdienstbesuchern

hier weiterlesen

Weihrauch: Alle Schüler wohlauf

Egbert-Gymnasium gibt Entwarnung - Schule und Abtei bedauern die entstandene Aufregung und entschuldigen sich bei den betroffenen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern

hier weiterlesen

Produkt des Monats Januar

Fairer gehts nicht! Unser Produkt des Monats Januar: Vollmilchschokolade aus Ghana von unserem Lieferanten fairafric.

hier weiterlesen

Weihrauch sorgt für Aufregung

Bei Adventsbesinnung traten bei einigen Schülerinnen und Schülern starker Husten und Atembeschwerden auf - Umgehend medizinisch versorgt - Acht vorsorglich in Kliniken gebracht

hier weiterlesen

Bruder Vitalis Kapper OSB verstorben

Bruder Vitalis gehörte seit 1950 zu unserer klösterlichen Gemeinschaft - Der gelernte Gärtner war in St. Ludwig, London und Münsterschwarzach tätig - Eucharistiefeier am Freitag, 15. Dezember, anschließend Beisetzung

hier weiterlesen