Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles Buch und Kunst im Klosterhof

Von einer, die auszog, das Älterwerden zu lernen

Wichtig für das Älterwerden ist, neugierig zu bleiben, ab und zu mal aus der Reihe zu tanzen und jeden Tag die Fülle kleiner Freuden entdecken, die das Leben schenkt. Und sich unbedingt den Humor bewahren. „Denn das Lachen", so Urban, „funktioniert...

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Eine Uhr zum Jubiläum

1200 Jahre Benediktinische Mönchsgemeinschaft von Münsterschwarzach sind ein Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass wurde eigens eine Uhr designt. Bei der Herstellung dieses besonderen Schmuckstückes ist im Zifferblatt ein Baugestein für die Abteikirche...

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Magna Gratulatio - 1200 Jahre benediktinische Mönchsgemeinschaft

Pater Franziskus Büll stellt zusammen mit Pater Placidus Berger, Abt Lambert Dörr und Johannes Mahr die Festschrift "Magna Gratulatio" vor. Abt Michael Reepen begrüßte die Gäste und bekam ein Exemplar des Buches überreicht.

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Buchhandlung mit Gütesiegel ausgezeichnet

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels und das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kultus zeichnen engagierte Buchhandlungen mit dem Gütesiegel "Leseforum Bayern - Partner der Schule" aus. Vergangene Woche bekam...

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Benediktsfest

Die Mönche der Abtei Münsterschwarzach feiern am Montag, dem 11.07.2016 das Fest des heiligen Benedikt. An diesem Tag hat die Buchhandlung, sowie alle anderen Betriebe der Abtei, geschlossen.

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Neue Veranstaltungen online

Die Termine der neuen BuchBesuche sind nun online und können unter "Veranstaltungen" eingesehen werden. Vom Abteijubiläum über einen Spieleabend bis hin zu Geschichten vom Älterwerden ist für jeden etwas dabei.

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Abteikonzert

Der Vorverkauf für das Abteikonzert am 02.10.2016 wurde auf den 20.07.2016 verlegt.

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden

Aus seiner Erfahrung heraus erschließt Pater Fidelis Ruppert einige wichtige Psalmen für Menschen von heute. Er zeigt, dass sie auch jetzt noch im ganz konkreten Alltag und dessen kleinen und großen Turbulenzen helfen können, gelassen zu bleiben.

hier weiterlesen

  • Erstellt am .

Indien, Nepal und Europa

Martin Kämpchen spricht über sein neustes Buch "Am Abend notiert".147 kurze Erlebnisse und Eindrücke sollen dem Leser die Augen öffnen für den Moment. Sie sind Einladung zum Nach-Denken und Nach-Spüren für jeden, der lernt, neu mit den Augen des Herzens...

hier weiterlesen

  • Erstellt am .