Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Durch die Folgen einer Corona-Infektion im Konvent war unsere Liturgie stark eingeschränkt. Nun entfielen die Beschränkungen zumindest für den Gesang. Deshalb können wir wieder den Live-Stream für die Übertragung von Vesper und Komplet...
Seit dem 16. März gibt es keine Gottesdienste mit Beteiligung der Öffentlichkeit mehr. Die Abtei Münsterschwarzach streamt nun bestimmte Gebetszeiten. Auch die Mönche halten dabei den Sicherheitsabstand ein.
Tierischer Führungswechel in Münsterschwarzach - Novizen gestalten das Fest der Heiligen Placidus und Maurus 
Das Kursprogramm der Abtei Münsterschwarzach könnte vielfältiger nicht sein – und dabei hat es immer eine christliche Grundlage. So auch der Kurs für Männer, der Steinbildhauen mit der Natur verbindet.
Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel am 15. August - Pater Noach Heckel: Das Fest drückt zutiefst die Zustimmung Gottes zur Person, Ganzheit und Würde des Menschen aus
Maria als Vorbild für das Spannungsfeld des Lebens Mönche feiern traditionelle Maiandacht mit vielen Gästen. Den Beginn des Marienmonats Mai haben die Mönche der Abtei Münsterschwarzach wieder traditionell mit der Maiandacht im Klosterpark...
Mariä Himmelfahrt: Hoffnung auf Leben Besondere Gäste aus der missionsbenediktinischen Welt bereicherten den Konvent beim Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt. Mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst und ganz besonderen Gästen hat...
Ministrantenfestival in der Abtei Münsterschwarzach Unter der Organisation der Fachstelle für Ministrant*innenarbeit des Bistums Würzburg kamen am Wochenende hunderte Minis zum Wellenbrecher-Festival in die Abtei Münsterschwarzach. Der...
Mission: Im Einsatz für Hilfesuchende Zwei Jahre war Br. Remigius Ziemba auf den Philippinen als Missionar auf Zeit. Nun erzählt er, was er erlebt hat - und wie die Benediktiner dort helfen. Frage: Mit welchen Gefühlen und Erwartungen...
Auch dieses Jahr folgten ehemalige Missionare der Einladung zur Kiliani-Wallfahrtswoche nach Würzburg. Und Franz Jung war nicht der einzige Bischof, der sich über das Wiedersehen freute.
Bruder Raimund Mels OSB feiert seinen 92. Geburtstag – Zunächst als „Reisebruder“ unterwegs, von 1958 bis 1984 Leiter der Missionsprokura in London

Kommende Veranstaltungen