Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Mehrmals jährlich haben junge Männer die Möglichkeit, ein paar Tage beim "Kloster auf Zeit" das Leben als Mönch kennenzulernen. Ein Teilnehmer berichtet.
Abtpräses Jeremias Schröder und Abt Michael Reepen in Kairo, um den Fortgang der Gründung zu begleiten – Große Sehnsucht nach geistlichen Orten und echtem Gemeinschaftsleben
Kloster in  N’nango nach dem Angriff Nach dem Angriff in N’nango hat P. Christian Temu OSB aus dem Missionsbüro in Ndanda nun Fotos der zerstörten Gebäude geschickt. 200525 Angriff Kloster Tansania 200525 Angriff...
Kloster läuft wieder! Team aus der Abtei startete beim Firmenlauf in Eibelstadt. Aus den unterschiedlichen Betrieben des Klosters und dem Mönchskonvent hat sich wieder ein Team aus insgesamt 20 Läuferinnen und Läufern zum Firmenlauf in...
Kloster? Läuft - auch 2025! Traditioneller Firmenlauf in Eibelstadt mit vielen Teilnehmenden. Der Gewitterwarnung und dem Regen zum Trotz ist die Abtei Münsterschwarzach mit einem Team aus 41 Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Mönchen beim...
Kloster? Läuft! Tradition im Mai: Der Firmenlauf in Eibelstadt für die Klosterfamilie. Dieses Jahr mit besonderen Ergebnissen... Mit einem Team aus knapp 40 Läuferinnen und Läufern aus den unterschiedlichen Betrieben des Klosters und dem...
Klosterbäckerei schließt sich Wasserschutzprogramm an Die Abtei Münsterschwarzach investiert viel in den Umweltschutz. Nun geht die Klosterbäckerei einen weiteren Schritt. Die Bäckerei der Abtei Münsterschwarzach ist nun Teil der "Aktion...
Refektorium, Habit, Getränkediener - im Kloster sind das Alltagsbegriffe. Für Außenstehende hat der Vier-Türme-Verlag nun ein Buch herausgegeben.
Klostereinblicke: Kunst im Kloster. Am Samstag startet die 2. Runde des offenen Ateliers. Grund genug, die Kunst im Kloster einmal genauer vorzustellen. Kunst und Kloster? Wie passt das zusammen? Ziemlich gut sogar, denn was wären Kirchen ohne...
Klostereinblicke: Labora. In dieser Woche werden in der Online-Fotoserie Einblicke in die Betriebe in der Abtei Münsterschwarzach gezeigt. Ora et labora. Bete und arbeite. So lässt sich die Benediktsregel zusammenfassen. In der vergangenen...
Klostereinblicke: Lege. In dieser Woche fokussiert sich die Online-Fotoserie besonders auf das "lege" als benediktinische Grundhaltung. Die Formel "Ora et labora" ("bete und arbeite") als Kurzzusammenfassung der Benediktsregel scheint...
Klostereinblicke: Ora. In dieser Woche werden in der Online-Fotoserie Orte und Einblicke in das Gebetsleben in der Abtei Münsterschwarzach gezeigt. Als Kloster ist die Abtei Münsterschwarzach eigentlich als Ganzes ein Ort der Spiritualität...
Klostereinblicke: Schöpfungsspiritualität Nach kurzer Pause geht es mit den Klostereinblicken weiter. Diese Woche handelt alles von der Bewahrung der Schöpfung. Die Abtei Münsterschwarzach hat mit ihrem im Jahr 2000 gestarteten Ökoprojekt...
Klostereinblicke: Verborgen. Verborgene Orte oder einfach nur Perspektivwechsel - heute beschäftigt sich die Online-Fotoserie mit außergewöhnlichen Klosterorten. Ein Kloster ist für Außenstehende wohl immer ein außergewöhnlicher Ort....
Klostermanufaktur fertigt außergewöhnliches Evangeliar Handgeschrieben, handgebunden und einzigartig gestaltet: Das neue Evangeliar für die Hochfeste ist ein unvergleichbares Unikat. Echtes Handwerk - mit diesen beiden Worten ließe sich das neue...
Klostermanufaktur fertigt Kirchenausstattung Neuer Altar und Ambo für Würzburger Erlöserschwestern Mit der Altarweihe am 4. Advent ist ein besonderes Projekt für die Klostermanufaktur Münsterschwarzach fertig gestellt worden. Die...
Klosterprimiz von P. Wolfgang Sigler OSB Bildergalerie des Gottedienstes am 21. Juli in der Abteikirche Münsterschwarzach Seine erste heilige Messe hat P. Wolfgang Sigler am Sonntag in der Abteikirche gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst...

Kommende Veranstaltungen