Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Frag den Mönch - Fronleichnam Was feiern wir an Fronleichnam? Und woher kommt dieses Fest eigentlich? In der neuen Folge von "Frag den Mönch" erklärt Br. Joel die Hintergründe. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an...
Frag den Mönch - Haben Mönche Urlaub Heute mit P. Anselm Grün über Urlaub im Kloster und das Wandern. Die Urlaubszeit hat begonnen - und für manche ist Urlaub nicht nur Erholung. Aber wie ist das eigentlich im Kloster? Haben Mönche Urlaub? So...
Frag den Mönch - Konklave und neuer Papst Vor einer Woche hat das Konklave begonnen - und bereits im 4. Wahlgang wurde unser neuer Papst Leo XIV. gewählt. Wie haben die Mönche in der Abtei die Wahl verfolgt? Und wie überraschend war auch für...
Frag den Mönch - Liturgie und Stundengebet Heute mit Br. Joel Schmidt OSB über das Stundengebet und die Choralschola. Fünfmal am Tag kommen die Benediktiner in der Abteikirche zum Stundengebet zusammen. Aber was ist das eigentlich? Und welche...
Frag den Mönch - Astronomie und Glaube Heute mit P. Zacharias über Mariä Himmelfahrt, das Brauchtum der Kräutersegnung und den Frauendreißiger. Am Hochfest Mariä Himmelfahrt werden vor allem in Bayern Kräutersträuße gesegnet. Aber woher kommt...
Frag den Mönch - Mission Was heißt "Mission" eigentlich heute? Was macht die Missionsprokura? Und was hat der Weltmissionssonntag am 20. Oktober damit zu tun? All diese Fragen beantwortet Missionsprokurator Br. Abraham in der heutigen Folge von...
Frag den Mönch - Weihnachten Wie wird Weihnachten im Kloster gefeiert? Und um was geht es bei diesem Fest eigentlich? Abt Michael erklärt es in der heutigen Folge von "Frag den Mönch".
Frag den Mönch - Wofür brennst du? Frag den Mönch in dieser Woche am Donnerstag - gleich auch mit Hinweis auf die Änderung beim kommenden BuchBesuch mit P. Anselm Grün und Hsin-Ju Wu am Dienstag, 17. Juni um 19.30 Uhr bei Buch und Kunst im...
Frag den Mönch - Abschied Ein letztes Mal heißt es heute: Einen wunderwunderschönen Mittwoch... Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Abtei Münsterschwarzach (@abtei_muensterschwarzach)
Frag den Mönch - Benediktinische Gastfreundschaft. Heute mit P. Zacharias Heyes über benediktinische Gastfreundschaft. Ein bekanntes Gesicht vor der Kamera ist P. Zacharias Heyes - und für alle, die ihn nicht kennen, spricht er noch einmal über...
Frag den Mönch - Die Osternacht Es ist ein Tag wie ein Loch. Der Karsamstag. Doch heute Abend dürfen wir in der Osternacht die Auferstehung unseres Herrn und damit den Sieg über den Tod feiern. Um die Zeichen der Osternacht und deren Bedeutung...
Frag den Mönch - Epiphanie Was feiern wir eigentlich an Epiphanie? Gab es den Stern von Bethlehem? Und wer waren eigentlich diese heiligen drei Könige? P. Christoph beantwortet diese Fragen aus spiritueller und auch aus wissenschaftlicher...
Frag den Mönch - Fastenzeit Nach langer Pause melden wir uns wieder mit einer neuen Folge von "Frag den Mönch" - und natürlich geht es in dieser Folge um die Fastenzeit. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein...
Frag den Mönch - Gründonnerstag und Karfreitag Am Gründonnerstag beginnt der längste Gottesdienst der Welt, das triduum sacrum. Diese drei heiligen Tage sind geprägt durch besondere Zeichenhandlungen, die an Leiden und Sterben Jesu erinnern und...
Beste Stimmung bei der „Klosterer Kerm“, die traditionsgemäß vor dem Torhaus der Abtei Station machte - Kermbesucher, Mönche und Sonne strahlten um die Wette
Freisinger Bischofskonferenz zu Gast in der Abtei Gemeinsamer Gottesdienst und Begegnung mit dem Konvent. Die Freisinger Bischofskonferenz hat ihre Tagung in der Abtei Münsterschwarzach beendet. In seiner Begrüßung freute sich Abt Michael über...
Frieden ist möglich Über Pfingsten waren 150 junge Menschen mit dem interkulturellen Wanderprojekt Frans-Hike in der Abtei zu Gast PAX (lat. Frieden) steht in großen blauen Lettern am Eingang der Abteikirche. Diese Worte bekommen umso mehr...
An Kirchweih werden die Angehörigen der Mönche für einen Tag in die Abtei eingeladen - Messe von Johann Baal wurde beim Gottesdienst aufgeführt – Gang durch die Klausur
Frühjahrsprogramm 2022 des Vier-Türme-Verlags Der erste Teil der Novitäten ist lieferbar. Wer denkt, dass der Vier-Türme-Verlag nach der arbeitsintensiven Weihnachtszeit zunächst mal eine Pause einlegt, irrt sich. Denn tatsächlich...
Fünf neue Benediktineroblatinnen und -oblaten Drei Frauen und zwei Männer legen am Oblatentag Oblation ab Am Wochenende vor dem Hochfest der Klosterpatronin Felizitas sind drei Frauen und zwei Männer in die Gemeinschaft der...
Es kühlt ab. Vor allem nachts hat die Heizsaison begonnen. In der Abtei Münsterschwarzach wird dafür der Hauptanteil der Energie benötigt. Und die wird nachhaltig produziert.
Firmenlauf 2018 in Eibelstadt. Sechs Mitarbeiter und ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach mit dabei.
Füreinander Felsen sein Ein freudiges Jubiläum haben die Schwestern der Communität Casteller Ring (CCR) beim diesjährigen Schwanbergtag am Sonntag, den 20. Juli 2025, gefeiert: Zum 75-jährigen Jubiläum der Gemeinschaft hielt Abt Michael Reepen...

Kommende Veranstaltungen