Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Eine Sekundarschule fürs neue Kloster Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Hilfe für die Neugründung in Dodoma/Tansania Konkret geplant ist, im Rahmen der Neugründung eine qualitativ hochwertige Sekundarschule zu errichten. Die Ausbildung der...
Das Egbert-Gymnasium der Abtei Münsterschwarzach ist nicht nur namentlich eine Klosterschule. Wie es mit der Abtei zusammenhängt und was es so besonders macht, konnten nun neue Lehrkräfte erfahren.
Einkaufen und Check up Mobile Health Service bietet medizinische Untersuchungen auf lokalen Einkaufsmärkten in Mvimwa. Das Health Center der Abtei Mvimwa hat vor kurzem ein neues Projekt gestartet, um die medizinische Versorgung der örtlichen...
Nachricht – Die alten und kranken Mönche der Abtei Münsterschwarzach haben wieder ein „richtiges“ Zuhause: Die Renovierungsarbeiten in der Infirmerie sind abgeschlossen – und die hat von einem Mönch eine ganz besondere Bezeichnung bekommen.
Heiße Theke und Klostereis ergänzen im neuen Klosterladen an der Schweinfurter Straße das bewährte Angebot von Bäckerei und Metzgerei
Emotionaler Abschied von Robert Scheller am EGM Bei der Verabschiedung von Robert Scheller gab es viele lobende Worte – und auch ein paar Tränen. Nach 17 Jahren ist OStD Robert Scheller als Schulleiter des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach...
Emotionaler Abschlussgottesdienst einer langen Pilgerreise Pilgergruppe nach 13 Jahren den Zielort Santiago erreicht 2.014 Kilometer. So steht es zumindest in der Routenplanung im Internet, wenn die Distanz zwischen Münsterschwarzach und...
Energiebilanz der Abtei Münsterschwarzach 2020 Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Ökobilanz des Klosters. Für das Jahr 2020 fällt die CO2-Bilanz der Abtei Münsterschwarzach weiterhin "negativ" aus. Durch die Entfernung...
Energiebilanz der Abtei Münsterschwarzach 2021 Auswirkungen des kalten Winters 2021 messbar Die CO2-Bilanz der Abtei Münsterschwarzach fällt auch für das Jahr 2021 wieder „negativ“ aus. Im Vergleich zum Vorjahr 2020 zeigt sich jedoch eine...
Er ist unsere Mitte Seit 60 Jahren ist das Antonia-Werr-Zentrum in St. Ludwig im Einsatz für Mädchen und junge Frauen in herausfordernden Lebensumständen. Zur Feier des Jubiläumstages Ende Juli kamen zahlreiche Gäste. Den Festgottesdienst feierte...
Er stürzt die Mächtigen vom Thron Predigt von Abt Michael und Bilder der Feier vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag in der Abteikirche Münsterschwarzach. Liebe Schwestern und Brüder! Wenn Sie schon seit Jahren mit uns den Gründonnerstag...
Erfolgreiche Leistungsprüfung der Klosterfeuerwehr Theorie und Praxis für die „Gruppe im Löscheinsatz“ Gemeinsam mit den Feuerwehren Münsterschwarzach, Stadtschwarzach, Schwarzenau und Hörblach haben P. Maximilian Grund und Br. Melchior Schnaidt...
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Fair-Handel Besonderer Tag mit vielen Besucherinnen und Besuchern.     Mit einem Tag der offenen Tür hat der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach etwa 500 Besucherinnen und Besucher...
Abt Michael hat in seiner Predigt in der Osternacht die Mitfeiernden dazu aufgefordert, sich an das Wesentliche zu erinnern: die Worte Jesu.
Erinnerungen am Kilianstag Eine ganz besondere Ehre wurde unserer Klostergoldschmiede vor vier Jahren zuteil: Die Reinigung des Kiliansschreins. Wir zeigen heute die eindrucksvollen Bilder noch einmal. 2016. Ein besonderes Jahr für die...
Erste Jugendvesper nach zweijähriger Pause Schülerinnen und Schüler des EGM haben wieder eine Jugendvesper gestaltet. Über zwei Jahre hat Corona dafür gesorgt, dass keine Jugendvespern in der Krypta der Abtei Münsterschwarzach stattfinden...

Kommende Veranstaltungen