Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Der langjährige Abt unserer Abtei, Pater Fidelis Ruppert, feiert am 3. April seinen 80. Geburtstag – Von 1982 bis 2006 im Amt - Wahlspruch: „Ihr seid alle Brüder“ - Gratulation im Gästehaus
Die richtigen Worte finden Ein Gespräch mit den neuen und erweiterten Direktorat des EGM. Zum Schuljahresende ist Dr. Herbert Müller aus Altersgründen aus dem Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach (EGM) ausgeschieden. Sein Weggang betraf...
Dreitägiger Kurs mit dem Labyrinth-Experten Gernot Candolini im Gästehaus - Kursteilnehmer nehmen „Vorfreude auf die dunkle Zeit“ und das Wissen mit, dass in Advent und Weihnachten ein großer Schatz liegt
Die Weihnachtskrippe in der Abteikirche Münsterschwarzach stellt das Geheimnis der Weihnacht auf einmalige Weise vor Augen. Ein Werk von Hilario Mendivil, dass nicht nur Kunsthandwerk ist, sondern Ausdruck gelebter Frömmigkeit.
Die Weihnachtskrippe 2022 Aus massiven Baumstämmen hat P. Zacharias Heyes OSB in diesem Jahr die Weihnachtskrippe gestaltet. Im Sommer 2020 hatte ich Gelegenheit, bei Jared Bartz in Hamburg, der mit der Kettensäge v.a. überlebensgroße...
Die Weihnachtskrippe 2023 Die diesjährige Weihnachtskrippe schließt nahtlos an die vom vergangenen Jahr an. Auch dieses Jahr ist sie aus einem ganzen Baumstamm geschnitzt. Sie stammt ursprünglich aus Tansania und wurde vom Volk der Makonde...
Die Weihnachtskrippe 2024 In einer Werkstatt in der Stadt Chulucanas in Peru, einer Küstenstadt, die von großer Trockenheit geprägt ist, wurde die diesjährige Weihnachtskrippe gefertigt. Sie gilt als “Keramikerstadt”. Die Künstler dort...
Rothenfelser Sternstunden 2019 mit Nachtwanderungen durch das All – Zeit – was ist das eigentlich? Im Alltag macht der Begriff wenig Probleme. Wenn man aber beginnt darüber nachzudenken, kommt man schnell ins Grübeln. Das Leitungsteam, Susanne...
Digitalministerin Gerlach besucht das EGM Das Egbert-Gymnasium investiert seit Jahren in den Ausbau zur digitalen Schule. Nun wurde auch die Politik darauf aufmerksam. Bei einem Besuch im Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach (EGM) haben...
Dokumentation über Klöster in der NS-Zeit Der Bayerische Rundfunk hat sich in einem Fernsehbeitrag unter anderem mit der Aufhebung der Abtei Münsterschwarzach beschäftigt.  Unter dem Titel "Bayerns Klöster unterm Hakenkreuz" ist Ende...
Nachricht – Nach jahrzehntelangem Dienst sind am Dienstag drei Brüder aus dem Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach verabschiedet worden. Br. Anselm, Br. Manuel und Br. Patrick haben den Gastbereich geprägt, wie Br. Jakobus, der Leiter des...
Abt Michael Reepen eröffnet bayernweit größte Briefmarkenausstellung – Postwertzeichen „1200 Jahre Benediktinerabtei Münsterschwarzach“ und „Tag der Briefmarke 2016“ von Staatssekretär Werner Gatzer vorgestellt
PEERplus des Egbert-Gymnasiums in München ausgezeichnet - Bayernweiter „Blattmacher“-Wettbewerb von Süddeutscher Zeitung und Kultusministerium
Druckereileiter wird Umweltauditor Die Benedict Press investiert weiter in den Umweltschutz. Mit der abgeschlossenen Ausbildung von Betriebsleiter Michael Blaß zum kirchlichen Umweltauditor kann dieser Prüfungen in anderen kirchlichen...
Predigt zu 1Kor 12,12-31 – Predigt von P. Fidelis Ruppert am 27. Januar in der Abteikirche Münsterschwarzach
Ebenholz-Sonderverkauf am 26. Juli Kunsthandwerk, Kultur und besondere Angebote Am Samstag, den 26. Juli 2025, laden wir herzlich ein zu einem besonderen Aktionstag auf dem Hof des Fairhandels der Abtei Münsterschwarzach: Von 10 bis 17 Uhr...
Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums der Abtei Münsterschwarzach beginnt im Mai 2018 – Schulbetrieb wird teils in anderen Räumen in der Abtei fortgeführt - Künftig alle Klassemzimmer am EGM barrierefrei zugänglich

Kommende Veranstaltungen