Bericht – Neue Wege gehen, den Glauben feiern und mit Mönchen beten: Das will die Jugendvesper. Jeden dritten Freitag im Monat organisiert „Junges Münsterschwarzach“, die Jugendarbeit der Benediktinerabtei, dieses ungewöhnliche „Date“. Mit Erfolg.
Abtei Startseite
Hunderte Kerzen sorgten am Freitag in der Abteikirche für eine besondere Stimmung. Doch das ist nicht der einzige Grund, der die „Nacht der Versöhnung“ so besonders macht.
Hunderte Kerzen in der Abteikirche, eine Nacht mit anderen Jugendlichen – und vor allem mit Gott: Junges Münsterschwarzach organisiert im Januar wieder die „Nacht der Versöhnung“.
Hoher Besuch im Fair-Handel: Father Lukas Komba aus dem Würzburger Partnerbistum Mbinga ist ein wichtiger Partner für den fairen Kaffee.
Kalenderproduktion für 2023 in der Klosterdruckerei
In der Klosterdruckerei "Benedict Press" sind bereits die Kalender für das kommende Jahr gedruckt worden.
Mit dem Druck des Astronomiekalenders aus der Klostersternwarte ist die...
Kalenderproduktion in der Klosterdruckerei
2021 ist noch nicht mal halb vorbei - doch schon müssen für 2022 die Kalender in der "Benedict Press" gedruckt werden.
Alles neu macht der Mai - in der Klosterdruckerei "Benedict Press" kündet...
Kantorenwechsel in der Abtei Münsterschwarzach
Nach 14 Jahren übergibt Br. Jeremia Schwachhöfer OSB die Leitung der Choralschola an Br. Joel Schmidt OSB.
Fünfmal pro Tag. Sieben Tage die Woche. Zu jedem Gottesdienst, jeder Messe, fast...
Predigt von Abt Michael Reepen OSB in der Osternacht 2020 in der Abteikirche von Münsterschwarzach
Liebe Mitbrüder hier in der Abteikirche, liebe Schwestern und Brüder – wo immer sie auch mit uns verbunden sind,
wie hätten wir Ostern verschieben...
Katalog für Herbst und Winter 2024 im Fair-Handel
Neue und beliebte saisonale Produkte - mit gutem Gewissen genießen.
Nebel statt golden hour am Morgen und abends wird es auch schon früher dunkel: Spätestens jetzt sind der Herbst und somit auch...
Katalog für Sommer 2024 im Fair-Handel
Sommerzeit im Fair-Handel mit tollen saisonalen Produkten und Rezepttipps.
Es ist Sommer – und der neue Katalog mit den Sommerprodukten des Fair-Handels hat alles, was Sie für die heißen Tage brauchen. Die...
Kataloge für Frühjahr 2024 im Fair-Handel
Langsam verabschiedet sich der Winter - und die neuen Produkte im Fair-Handel lassen den Frühling und Sommer einziehen...
Mit diesen Produkten vertreiben Sie den tristen Winter: Der neue Katalog im...
Kataloge für Frühjahr und Sommer 2025 im Fair-Handel
Mit gutem Gewissen das neue Jahr genießen...
Es ist dieser eine Tag, an dem man am Morgen feststellt: Es wird Frühling. Passend dazu gibt es nun die neuen Saisonkataloge für Frühling und...
Kataloge für Herbst und Winter 2023 im Fair-Handel
Neue Produkte, beliebte Klassiker - der Katalog für Herbst und Winter sowie der neue Lebensmittelkatalog für den Fair-Handel sind da.
Der Saisonkatalog im Fair-Handel bietet wieder...
Katholikentag 2024
Drei Tage am Stand und bei Veranstaltungen: Eindrücke aus Erfurt.
Unwetterwarnung - so stand es zumindest in der Wettervorhersage für den 3. Tag. Doch bis auf einen kurzen Platzregen ist der Samstag verschont geblieben. Umso...
Bericht – Ein Date mit Gott will die Jugendvesper in der Abtei Münsterschwarzach sein. Katharina Gebauer vom Leitungsteam hat nun aufgeschrieben, warum die Jugendvesperfreitage so besonders sind.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind für den Weltmissionssonntag andere Aktionen online und für zu Hause geplant.
"Ausbruch" – so lautet das Motto des Online-Pfingstkurses von "Junges Münsterschwarzach". Abt Michael Reepen OSB stellt dabei einen Bezug zur Corona-Krise her.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen sagt das Gästehaus Veranstaltungen und Aufenthalte vom 02. November bis einschließlich 29. November ab.
Audioguide für die Abteikirche von Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums erstellt – Abt Michael Reepen zeigte sich voll des Lobes für die Hörführung – P. Anselm Grün bei zwei Stationen als Sprecher
Das Kirchenkabarett "Cherubim" hat ein neues Programm. Nun gibt es Karten für die Premierenvorstellung in der Abtei.
Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach - Eintritt frei
Kirchplatz der Abtei Münsterschwarzach eingeweiht
Mehrjährige Umgestaltung und Sanierung des Eingangsbereiches
Das anlässlich der Jubiläen gestartete Umbauprojekt um das Torhaus der Abtei Münsterschwarzach wurde mit der feierlichen...
Spenden für 1000 Setzlinge kamen am Stand der Abtei Münsterschwarzach auf dem „Markt der Möglichkeiten“ bei der bundesweiten Misereor-Eröffnung in Würzburg zusammen
50 Personen nahmen am Vortag des Weltgebetstags um geistliche Berufe an der diözesanen Berufungswallfahrt nach Münsterschwarzach teil - Film über die Wallfahrt
Der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach hat die eigene Vision bereits im Namen.
Treffen Sie Mönche und Betriebe in Erfurt!
Mehrmals jährlich haben junge Männer die Möglichkeit, ein paar Tage beim "Kloster auf Zeit" das Leben als Mönch kennenzulernen. Ein Teilnehmer berichtet.
So war der erste "Kloster auf Zeit"-Kurs, der im August nach Corona-Pause wieder stattfinden konnte.
Abtpräses Jeremias Schröder und Abt Michael Reepen in Kairo, um den Fortgang der Gründung zu begleiten – Große Sehnsucht nach geistlichen Orten und echtem Gemeinschaftsleben
Kloster in N’nango nach dem Angriff
Nach dem Angriff in N’nango hat P. Christian Temu OSB aus dem Missionsbüro in Ndanda nun Fotos der zerstörten Gebäude geschickt.
200525 Angriff Kloster Tansania
200525 Angriff...