Feiern Sie mit uns in Münsterschwarzach! Weltmissionssonntag am 19.10.2025
10.00 Uhr: Festgottesdienst in der Abteikirche mit Pater Gregor Schmidt, Comboni-Missionar im Südsudan, und dem Magnificat-Togo-Chor
Anschließend: Mittagessen sowie...
Wie siehst Du die Welt?
„Weltbilder“ lautet das Thema der Juli-Ausgabe des Münsterschwarzacher „Ruf in die Zeit“. Klingt einfach, ist in Wirklichkeit aber ziemlich komplex. Oder können Sie in wenigen Worten beschreiben, wie „Ihre Welt“ aussieht...
Von der Kraft des „Jetzt“
Wohl kaum eine Generation bleibt heute von den Folgen von Schnelllebigkeit, Dauerstress und Ruhelosigkeit verschont. Doch in gleichem Maße, wie die Klage über den äußeren und inneren Druck zunimmt, wächst auch der Wunsch...
Soziale Tugenden – Garant für ein gutes Zusammenleben
Keine Frage: Soziale Tugenden – also die Art, wie Menschen miteinander umgehen und welche Haltungen sie einnehmen – sind unerlässlich für das Funktionieren jeder menschlichen...
Neuer "Ruf in die Zeit": Geben und nehmen
„Ruf-in-die-Zeit“-Leser werden regelmäßig um Spenden für Hilfsprojekte gebeten. „Gott liebt einen fröhlichen Geber“, heißt es in der Benediktsregel dazu. Das ist die eine Seite. In der Oktober-Ausgabe...
„Vielleicht“ kann neue Wege öffnen
Jesus hatte es lieber klar: „Eure Rede sei Ja, Ja; Nein, Nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen“, heißt es im Matthäusevangelium (5, 37). Wo die Gefahren eines „Vielleicht“ liegen – und seine Chancen –, das...
Zuversicht – in schwierigen Zeiten
Die Welt fliegt uns um die Ohren, die Aussichten sind düster – ist es da angebracht, über Zuversicht zu sprechen? P. Anselm Grün meint: Ja! Dass Zuversicht etwas anderes ist als Optimismus für heitere Zeiten,...