Interview mit dem neuen Missionsprokurator Br. Abraham Sauer OSB über seine ersten Wochen als Leiter der Prokura, seine Aufgaben und sein persönliches Verständnis von Mission heute.
„Kommt her und esst!“
Der neue „Ruf in die Zeit“ wünscht „Gesegnete Mahlzeit“
Egal, wie verschieden Menschen auf den unterschiedlichen Kontinenten leben – sie alle müssen essen, halten Mahl, pflegen Speise-Riten. In der Juli-Ausgabe des...
Das Schaffen von P. Alwin Schmid OSB
Heute vor 118 Jahren ist der außergewöhnliche Künstler geboren worden.
P. Alwin Schmid OSB – Mönch, Missionar und Künstler. So ließe sich in drei Worten zwar seine Arbeit beschreiben, seine Biographie...
Umweltschutz in der Abtei Mvimwa
Missionsfilm: Umweltschutz - Damit in allem Gott verherrlicht werde
Der dritte Teil der Themenbeiträge des Missionsfilmes befasst sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Abt Pambo...
Gesundheitsversorgung im Krankenhaus in Ndanda/Tansania
Gesundheitsversorgung in Ndanda/Tansania
Missionsfilm: Die Sorge für die Kranken muss vor und über allem stehen
Im zweiten Teil der Themenbeiträge des Missionsfilmes geht es um das Krankenhaus in Ndanda/Tansania. Berührende Einblicke gibt...
Neuer "Ruf in die Zeit": In die Verantwortung gestellt
In die Verantwortung gestellt
„Was muss ich tun?“, fragt der neue „Ruf in die Zeit“
„Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?“, wird Jesus gefragt, und er antwortet nicht mit einem Pflichtenkatalog, sondern mit dem Gleichnis vom...
Neuer "Ruf in die Zeit": Lebensphasen, Lebenswenden
Lebensphasen, Lebenswenden
„Alles ist SEINE Zeit“ heißt es im neuen „Ruf in die Zeit“
„Alles hat seine Zeit“, steht bei Kohelet im Alten Testament. Stimmt das noch? In der neuen Ausgabe des Münsterschwarzacher Missions-Magazins „Ruf in...
Hoffnung auf eine neue geistliche Heimat
Die Abtei Münsterschwarzach unterstützt zwei junge Gemeinden in Leipzig - nun erzählt Br. Andreas Knapp im Interview über die Entstehung, Enttäuschungen und Hoffnungen für die Zukunft.
Der...