Kloster in N’nango nach dem Angriff
Nach dem Angriff in N’nango hat P. Christian Temu OSB aus dem Missionsbüro in Ndanda nun Fotos der zerstörten Gebäude geschickt.
200525 Angriff Kloster Tansania
200525 Angriff...
Neuer "Ruf in die Zeit": Phantasie - erhoffte Wirklichkeiten
Phantasie ist Leitthema der Mai-Ausgabe des Münsterschwarzacher "Ruf in die Zeit". Als das Heft konzipiert wurde, ging es darum, Grenzen des Vorstellbaren auszuloten und Freiräume des Denkens zu erschließen.Während der Drucklegung ereigneten sich...
Barmherzigkeit ist ein Zentralbegriff des christlichen Glaubens, der durch Papst Franziskus noch einmal besonders betont wird. Was es damit genau auf sich hat, ist gar nicht so einfach zu sagen. Wie verhält sich die Barmherzigkeit zur...
"Die meisten glauben an Gott, und ihr Glaube ist stark"
Dr. Sebastian Thekethecheril stammt aus Aapadanad in Kerala im Süden Indiens. Im Interview mit dem "Ruf in die Zeit" spricht er über die Lage der katholischen Kirche im Vielvölkerstaat Indien.
Ein Magazin der Missionsbenediktiner von Münsterschwarzach zum Thema "Mission" – da sollte eigentlich alles klar sein. Ganz so einfach ist die Sache nicht. Fest steht: Jesus hat uns einen Missionsauftrag mit auf den Weg gegeben. Wie dieser heute...
Jeder will frei sein, aber nicht jeder Weg führt in die Freiheit. Freie Bedürfnisbefriedigung kann Menschen versklaven; Hingabe und Bindung kann sie befreien ... Die komplexen, manchmal auch paradoxen Wege in die persönliche Freiheit werden in der...
Nah am Herzen der Missionsbenediktiner
Bruder Ansgar Stüfe besucht die Abtei Waegwan und das Konventualpriorat Namyangju (Südkorea). Ein Reisebericht aus dem Land der Morgenfrische.
Nach Korea fährt man nicht gerade übers Wochenende. Es...