Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Öffnungszeiten über die Feiertage

Am 22. Dezember haben wir aufgrund unserer Weihnachtsfeier nur bis 16.00 Uhr geöffnet.   24. & 25. Dezember: geschlossen  27. bis 30. Dezember: regulär geöffnet (von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr) 31. Dezember bis 8. Januar:...

Weiterlesen

Das bedeutet der Gaudete-Sonntag

Im Advent wird violett getragen – mit einer Ausnahme, die sonst nur in der Fastenzeit stattfindet. Dass der Advent eigentlich auch eine Fastenzeit ist, macht sich auch in der Feier der Liturgie bemerkbar. Der dritte Adventssonntag steht ganz unter...

hier weiterlesen

3. Advent

Weihnachten in Palästina.    Weihnachten ist für die palästinensischen Bewohner eine Saison von zwei Monaten (Dezember bis Januar). Sie steht für die Hoffnung auf Frieden. Bereits vor dem ersten Advent werden die...

Weiterlesen

Goldener Schlüssel der Abtei für Prof. Dr. Johannes Mahr

Goldener Schlüssel der Abtei für Prof. Dr. Johannes Mahr Höchste Ehrung für ehemaligen Deutschlehrer Für die siebenbändige Biografie über die Abtei Münsterschwarzach im 20. Jahrhundert ist Prof. Dr. Johannes Mahr mit dem goldenen...

Weiterlesen

Aktuelle Corona-Regelungen

Ab dem 8. Dezember 2021 gelten die neuen Corona-Regelungen in Bayern. Für den Einzelkunden gilt 2G (geimpft oder genesen): bitte halten Sie Ihren Lichtbildausweis & Ihr Impfzertifikat bereit  Für den Großhandel gilt 3G (geimpft, genesen...

Weiterlesen

2. Advent

Weihnachtstraditionen in Kenia.    In Kenia trifft sich am Heiligabend die gesamte Familie zu einem großen Festmahl. Danach haben die Kinder einiges zu tun, denn ihre Aufgabe ist es das Haus auf Vordermann zu bringen, zu dekorieren und...

Weiterlesen

1. Advent

Wie Weihnachten in Chile gefeiert wird.   Weihnachten in Chile ist ein Weihnachten im Sommer. In den südlichen Regionen ist es aber deutlich kühler, sodass teilweise sogar Schnee liegt. Am 24.12. feiern die Chilenen im Kreis der Familie...

Weiterlesen

Neue Oblatenrektorin für die Abtei Münsterschwarzach

Neue Oblatenrektorin für die Abtei Münsterschwarzach Carola Holzmann übernimmt Amt von P. Noach Heckel OSB. Zum ersten Mal hat die Abtei Münsterschwarzach eine Oblatenrektorin: Carola Holzmann, selbst Oblatin, wurde von Abt Michael Reepen OSB...

Weiterlesen

Felizitasfest mit Einschränkungen

Felizitasfest mit Einschränkungen Aufgrund von Corona konnte das Felizitasfest nicht wie gewohnt gefeiert werden. Statt mit einer vollbesetzten Abteikirche durch die ganze Schule hat der Mönchskonvent von Münsterschwarzach das...

Weiterlesen

Fünf neue Benediktineroblatinnen und -oblaten

Fünf neue Benediktineroblatinnen und -oblaten Drei Frauen und zwei Männer legen am Oblatentag Oblation ab Am Wochenende vor dem Hochfest der Klosterpatronin Felizitas sind drei Frauen und zwei Männer in die Gemeinschaft der...

Weiterlesen

Vorstellung der Abteibiografie

Vorstellung der Abteibiografie Sieben Bücher über die Geschichte der Abtei Münsterschwarzach Die vollständige Buchreihe über die Historie der Abtei Münsterschwarzach von Autor Prof. Dr. Johannes Mahr sollte eigentlich Anfang...

Weiterlesen

Schulfirmung am EGM

Schulfirmung am EGM Stärkung des Glaubens an der Schwelle zum Erwachsenenleben   Abt Michael hat am Freitag 14 Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (EGM) in der Abteikirche gefirmt. An der Schule ist es...

Weiterlesen

Krippenausstellung der Fair-Handel GmbH im Advent

Krippenausstellung der Fair-Handel GmbH im Advent Krippen aus aller Welt im Kultur- und Kommunikationszentrum Dettelbach.   Besondere Krippen aus dem Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach sind ab dem ersten Adventswochenende im...

Weiterlesen