Abtei Münsterschwarzach Gewinner des Deutschen Solarpreises 2008 von EUROSOLAR
Am 18. Oktober bekam die Abtei Münsterschwarzach im Bonner Kunstmuseum im Rahmen einer Feier den Deutschen Solarpreis 2008 in der Kategorie "Lokale oder regionale Vereine und Gemeinschaften als Förderer von Projekten mit Erneuerbaren Energien" aus...
Temperaturen knapp unter Null Grad und kein Tropfen Öl nötig
Das ist in Kurzform der Erfolg unseres Energieprojektes der vergangenen Jahre. Heute Morgen, am 12. Dezember 2008 und wie auch schon in den vergangenen Tagen, brauchten wir bei einer Außentemperatur um die Null Grad kein Öl für den Heiz- und Wärmebedarf...
Durch den konsequenten Einsatz von regenerativen Energieträgern haben wir im Jahr 2008 für Kloster, Schule und Gewerbebetriebe "Klimaneutralität" erreicht: eine ausgeglichene CO2-Bilanz.
Unsere Brüder in den USA im Priorat Christkönig, Schuyler, Nebraska, interessierten sich in den letzten Jahren schon lebhaft für unser Ökologisches Energieprojekt. Auf ihre Einladung hin waren Br. Edmar und P. Christoph vom 11.-26. Mai 2009 in den...
Fernsehbeitrag in "Unser Land" über das Energieprojekt
Am 3.7.2009 lief in "Unser Land" ein Beitrag über unser Energieprojekt. Uli Detsch vom Bayerischen Rundfunk hat es geschafft innerhalb weniger Minuten unseren Umgang mit Natur, Umwelt und Regenerativen Energien darzustellen.
Abtei Münsterschwarzach Preisträger beim Agenda-Wettbewerb 2009
Beim Agenda-Wettbewerb 2009 der Bayerischen Staatsregierung haben wir in der Kategorie „Einzelprojekte für den Klimaschutz“ einen Anerkennungspreis und ein Preisgeld erhalten. Br. Edmar und Klaus Burger waren am 10.10.2009 zur Preisverleihung in Bad...
Der Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe 2009 wurde vom Bayerischen Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner am 5.7.2010 an die Abtei Münsterschwarzach verliehen. Damit wurden 10 Jahre Energieprojekt gewürdigt.