Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Ebenholz-Sonderverkauf am 26. Juli Kunsthandwerk, Kultur und besondere Angebote Am Samstag, den 26. Juli 2025, laden wir herzlich ein zu einem besonderen Aktionstag auf dem Hof des Fairhandels der Abtei Münsterschwarzach: Von 10 bis 17 Uhr...
Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums der Abtei Münsterschwarzach beginnt im Mai 2018 – Schulbetrieb wird teils in anderen Räumen in der Abtei fortgeführt - Künftig alle Klassemzimmer am EGM barrierefrei zugänglich
Bruder Maximilian Grund legte in der Abteikirche die Gelübde ab, sich für immer der klösterlichen Gemeinschaft von Münsterschwarzach anzuschließen und nach den Regeln des heiligen Benedikt zu leben
Ehrenmedaille des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Mönche der Abtei Münsterschwarzach für langjähriges Engagement im Kloster Memleben gewürdigt. Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat die Mönche der Abtei...
Abt Michael Reepen: Jeder ist ein Rädchen am Gesamten, das nur funktionieren kann, wenn alle für das gleiche Ziel zusammenstehen
Sechs Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums mit Bruder Julian Glienke drei Wochen in Tansania unterwegs – Von Gastfreundschaft beeindruckt - Ein Bericht von Martin Hofmann
Wie finden wir den Schlüssel zu einem Leben, in dem wir nicht von Arbeit und unseren Verpflichtungen aufgefressen werden? Pater Anselm Grün, Erwin Sickinger und Pater Christoph Gerhard zeigten beim BuchBesuch die sieben Fallen des Alltags
Ein Segen für die generalsanierte Schule Einen Tag großer Freude und Dankbarkeit feierte das Egbert-Gymnasium Anfang Juli 2025: Nach sieben Jahren ist die Generalsanierung der Schule der Abtei Münsterschwarzach jetzt abgeschlossen. Bewusst habe...
Grandioses Abteikonzert mit dem Windsbacher Knabenchor und den Deutschen Kammer-Virtuosen Berlin unter Leitung von Martin Lehmann
Benediktiner aus Münsterschwarzach für einen Tag zu Gast bei den Oberzeller Franziskanerinnen – Klosterführung und viele Gespräche - Reger Austausch nach dem Vortrag von Generaloberin Sr. Katharina Ganz über die „Ehe für alle“
Die Energiekrise spitzt sich weiter zu. Wer sich schon von russischem Gas und Öl unabhängig gemacht hat, wie das Kloster Münsterschwarzach, kann dem gelassen entgegen sehen. Bis dahin war es aber ein mühevoller und langer Weg. Das Interview führte...
Festschrift „Magna Gratulatio“ im Kloster-Buchladen vorgestellt – Herausgeber Pater Franziskus Büll: Wir sind eine Gemeinschaft von Berufenen – Das fast 500 Seiten starke Werk an Abt Michael Reepen überreicht
Abteikonzert in Münsterschwarzach mit der Staatsphilharmonie Nürnberg unter Leitung von Generalmusikdirektor Marcus Bosch spielte Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur und Bruckners neunte Symphonie
Einblicke in die Klais-Orgel Wissenswertes zur Orgel in der Abteikirche - in den kommenden Wochen gibt es noch weitere Einblick im Rahmen des Projekts #gebetseinblicke, bei dem die Orgel repariert und der Livestream fest installiert werden...
Einblicke in Partnerklöster und Diözesen in Tansania - Teil 2 Nächste Stationen der vierwöchigen Reise von Missionsprokurator Br. Abraham Sauer. Nach fünf Tagen in Ndanda ist Br. Abraham zur nächsten großen Abtei weitergefahren. Knapp sieben...
Tag der offenen Tür des Egbert-Gymnasiums am Sonntag, 6. März, von 13.30 bis 17 Uhr – Vielfältiges Angebot soll Eltern bei der Wahl der richtigen weiterführenden Schule für ihr Kind unterstützen

Kommende Veranstaltungen