Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Welcome to Münsterschwarzach!

Englischer Audioguide für die Abteikirche - Schülergruppe des Egbert-Gymnasiums sprach die Texte auf Kloster Banz ein – Ab sofort auf der Homepage zum Herunterladen

hier weiterlesen

Ältester Mönch des Klosters

Bruder Severin Hofmann OSB wird am Montag, 8. August, 96 Jahre alt – 1957 als „Spätberufener“ ins Kloster eingetreten – Vielfältiger Einsatz in der Abtei

hier weiterlesen

Ansturm auf die neue Briefmarke

Sonderpostfiliale am Erstausgabetag der 70-Cent-Briefmarke mit dem Motiv der Klosteranlage von Münsterschwarzach – Briefmarkenfreunde standen bis in die Durchfahrt vom Torhaus an

hier weiterlesen

Abteikirche für 70 Cent

Briefmarke zum Jubiläumsjahr der Abtei Münsterschwarzach ist ab 4. August in allen Postfilialen bundesweit erhältlich – Sonderpostamt in der Abtei – Ersttagsbrief und Sonderstempel erhältlich

hier weiterlesen

Eine große Sternenfabrik und zwei Esel

Astronomiekalender von Pater Christoph Gerhard für das Jahr 2017 zeigt zwölf spektakuläre Aufnahmen aus dem Kosmos – Ab sofort in der Buch- und Kunsthandlung erhältlich

hier weiterlesen

Gotteslicht, Heilige und eine goldene Strickleiter

Ausstellung „Glaubenszeichen in 1200 Jahren“ in der Abteikirche eröffnet – Die Präsentation eröffnet neue Sichtweisen auf Glaubens- und Lebenswahrheiten – Jeweils am Sonntag Führungen - Bereits viele Besucher - Fernsehbericht des Bayerischen...

hier weiterlesen

Studenten schnuppern Klosterluft

14 Studierende der Hochschule Ansbach lernten bei einem dreitägigen Seminar in der Abtei Münsterschwarzach moderne Unternehmenskultur und benediktinische Lebensart kennen

hier weiterlesen

„Sauerteig der Hoffnung“

Pater Anselm Grün und Pater Meinrad Dufner mit Veranstaltungen beim Katholikentag – Vier-Türme-Verlag ist mit einem eigenen Stand und einer Reihe von Autoren in Leipzig

hier weiterlesen

Sehnsucht nach Frieden

Pfingstkurs für junge Leute stand unter dem Motto „Be open – PAX an!“ – Friedensmarsch zum Schwanberg und Schmieden von Friedenssymbolen

hier weiterlesen

Überraschungsgast aus Tansania

Ausstellung im Museum Kartause Astheim zum 85. Geburtstag des Malermönchs Polykarp Uehlein OSB - Die 30 ausgestellten Werke stammen aus den Jahren 1969 und 2010

hier weiterlesen

Gottes Geist überwindet die Angst

Abt Michael Reepen hat 24 Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums gefirmt – „Tätowierung mit der Liebe Gottes bekommt ihr nicht mehr los“

hier weiterlesen