Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Zeichen der Verbundenheit

Gemeinsame Wallfahrt der Klosterdörfer und der Abtei Münsterschwarzach nach Dimbach - Rund 600 Gläubige beim Gottesdienst vor der Wallfahrtskirche – Abt Michael Reepen: Tolle Atmosphäre

hier weiterlesen

„In gemeinsamem frommen Eifer“

Ökumenischer Gottesdienst in Markt Bibart mit Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Abt Michael Reepen erinnert an die Gründung des Klosters Megingaudshausen im Jahr 816

hier weiterlesen

„Kultur der Barmherzigkeit“

Recollectio-Haus feierte sein 25jähriges Bestehen mit einem Symposium zum Thema „Wenn ich schwach bin, bin ich stark“ – Dr. Wunibald Müller, Initiator und Leiter des Hauses, in den Ruhestand verabschiedet – Dr. Ruthard Ott ist sein Nachfolger

hier weiterlesen

Klopfzeichen Gottes

50 Personen nahmen am Vortag des Weltgebetstags um geistliche Berufe an der diözesanen Berufungswallfahrt nach Münsterschwarzach teil - Film über die Wallfahrt

hier weiterlesen

Portale in eine andere Dimension

Ausstellung zum 70. Geburtstag von Pater Meinrad Dufner im Recollectiohaus zeigt 20 Arbeiten des Mönchs, Malers und Bildhauers – An zwei Wochenenden zu sehen

hier weiterlesen

Vergebung im „Heiligen Raum“

Die Sozialpädagogin und Theologin Michaela Ständer befasst sich in der Missionszeitschrift „Ruf in die Zeit“ mit dem Thema Vergebung in der Psychologie

hier weiterlesen

„Neue Arbeiten“ und das Thema Flucht

Anfang April sind zwei Ausstellungen in der Abtei zu sehen – Eine Ausstellung präsentiert Werke von Pater Meinrad Dufner OSB, die andere befasst sich unter dem Titel „Gott liebt die Fremden“ mit Flucht und Fremdsein

hier weiterlesen

Bekenntnis und Entscheidung

Uraufführung des Schauspiels „Die Krypta“ von Markus Binzenhöfer durch Lehrer und Eltern des Egbert-Gymnasiums in der Krypta der Abteikirche - Erlös kommt der Flüchtlingsarbeit der Abtei zugute

hier weiterlesen

Einblicke ins Schulleben am EGM

Tag der offenen Tür des Egbert-Gymnasiums am Sonntag, 6. März, von 13.30 bis 17 Uhr – Vielfältiges Angebot soll Eltern bei der Wahl der richtigen weiterführenden Schule für ihr Kind unterstützen

hier weiterlesen

Was tragen Mönche unter dem Habit?

Das neue Informationszentrum der Abtei gibt kreative Antworten auf viele Fragen –Geschichte des Klosters wird beleuchtet und das heutige Leben der Benediktiner erfahr- und anfassbar – Eröffnung und Segen durch Abt Michael Reepen

hier weiterlesen

Zutiefst angenommen und geliebt

180 junge Menschen bei der „Nacht der Versöhnung“ in der Abteikirche Münsterschwarzach – Gänsehaut-Atmosphäre bei Kerzenschein im Altarraum

hier weiterlesen

Sabbatzeit beginnt

Von Aschermittwoch bis Ostersonntag nehmen die Mönche keine Termine außerhalb der Abtei wahr - Abt Michael: Nach innen gehen Hauptbewegung im Jubiläumsjahr - An Mittwochnachmittagen bis 16. März keine Beichtgelegenheit

hier weiterlesen

Kleiner Urwald für Afrika

Spenden für 1000 Setzlinge kamen am Stand der Abtei Münsterschwarzach auf dem „Markt der Möglichkeiten“ bei der bundesweiten Misereor-Eröffnung in Würzburg zusammen

hier weiterlesen

Setzlinge für Afrika

Missionsprokura und Fairhandel mit eigenem Stand bei bundesweiter Misereor-Eröffnung - „Markt der Möglichkeiten“ am Samstag, 13. Februar, von 11 bis 16 Uhr im Würzburger Burkardushaus

hier weiterlesen