Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Drei Tage im Zeichen der Briefmarken

Abt Michael Reepen eröffnet bayernweit größte Briefmarkenausstellung – Postwertzeichen „1200 Jahre Benediktinerabtei Münsterschwarzach“ und „Tag der Briefmarke 2016“ von Staatssekretär Werner Gatzer vorgestellt

hier weiterlesen

Älterwerden - der neue Ruf in die Zeit ist da!

Die September-Ausgabe der Klosterzeitschrift "Ruf in die Zeit" befasst sich mit dem Thema "Älterwerden" - Autoren schreiben über Demenz, Pflegebedürftigkeit, Zuwendung oder das Abgeben von Verantwortung

hier weiterlesen

Mit den Mönchen das Jubiläum feiern

Pontifikalamt und Festakt zum Jubiläum „1200 Jahre Abtei Münsterschwarzach“ – Festrednerin ist Annette Schavan, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl - Mittagessen im Festzelt - Neue Bilder vom Aufbau des Festzelts

hier weiterlesen

Pater Cornelius Hörnig wird 80 Jahre alt

Pater Cornelius Hörnig von der Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach wird am heutigen Freitag 80 Jahre alt. Als Josef Hörnig wurde er am 19. August 1936 in Wertheim geboren. Der Sohn des Bäckermeisters Josef Hörnig wuchs zusammen mit zwei Brüdern...

hier weiterlesen

Jubiläumsjahr und fränkische Volksmusik

Sendung „Fränkisch vor 7“ des Bayerischen Rundfunks an Mariä Himmelfahrt aus der Abtei Münsterschwarzach - Gespräch zwischen Abt Michael Reepen und BR-Moderator Eberhard Schellenberger

hier weiterlesen

Große Erfolgsgeschichte mit kleinen Setzlingen

Jedes Jahr pflanzen Benediktiner über 100 000 neue Bäume in Tansania und Sambia – Br. Godehard Hell OSB aus Ndanda berichtet, wie vor Ort die Pflege aussieht und warum die Afrikaner beginnen, selbst Bäume zu pflanzen

hier weiterlesen

Welcome to Münsterschwarzach!

Englischer Audioguide für die Abteikirche - Schülergruppe des Egbert-Gymnasiums sprach die Texte auf Kloster Banz ein – Ab sofort auf der Homepage zum Herunterladen

hier weiterlesen

Ältester Mönch des Klosters

Bruder Severin Hofmann OSB wird am Montag, 8. August, 96 Jahre alt – 1957 als „Spätberufener“ ins Kloster eingetreten – Vielfältiger Einsatz in der Abtei

hier weiterlesen

Ansturm auf die neue Briefmarke

Sonderpostfiliale am Erstausgabetag der 70-Cent-Briefmarke mit dem Motiv der Klosteranlage von Münsterschwarzach – Briefmarkenfreunde standen bis in die Durchfahrt vom Torhaus an

hier weiterlesen

Abteikirche für 70 Cent

Briefmarke zum Jubiläumsjahr der Abtei Münsterschwarzach ist ab 4. August in allen Postfilialen bundesweit erhältlich – Sonderpostamt in der Abtei – Ersttagsbrief und Sonderstempel erhältlich

hier weiterlesen

Eine große Sternenfabrik und zwei Esel

Astronomiekalender von Pater Christoph Gerhard für das Jahr 2017 zeigt zwölf spektakuläre Aufnahmen aus dem Kosmos – Ab sofort in der Buch- und Kunsthandlung erhältlich

hier weiterlesen

Gotteslicht, Heilige und eine goldene Strickleiter

Ausstellung „Glaubenszeichen in 1200 Jahren“ in der Abteikirche eröffnet – Die Präsentation eröffnet neue Sichtweisen auf Glaubens- und Lebenswahrheiten – Jeweils am Sonntag Führungen - Bereits viele Besucher - Fernsehbericht des Bayerischen...

hier weiterlesen