Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

„Cherubim“ mit neuem Programm

Das kirchliche Kabarett kehrt zurück auf die Bühne – Premiere für „Geht´s noch?“ in der Aula des Egbert-Gymnasiums - Vorstellungen am 10. und 11. März

hier weiterlesen

Sieben Mönche „am Himmel unterwegs“

Wie "Kloster-Astronom" Pater Christoph Gerhard mit sechs seiner Mitbrüder die Sterne beobachtete und sich daraus spannende Gespräche und ein erfüllter Abend ergaben.

hier weiterlesen

Fit gemacht in Steuer- und Rechtsfragen

50 Ordensleute sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Klöstern aus ganz Deutschland bei viertägigen Kurs in Münsterschwarzach –Über 1200 Personen nahmen in 25 Jahren an der Qualifizierung teil

hier weiterlesen

Mit Freude für die Menschen da sein

Pater Isaak Grünberger OSB ist mit jeweils einer halben Stelle Krankenhausseelsorger in der Klinik Kitzinger Land sowie Priester in zwei Pfarreiengemeinschaften

hier weiterlesen

Von Herz zu Herz leben

„Nacht der Versöhnung“ in der Abteikirche mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - Vier einfache Botschaften

hier weiterlesen

„Un(d)endlich glücklich“

Knapp 40 Jugendliche von nah und fern begingen den Jahreswechsel 2016/17 in der Abtei Münsterschwarzach – Beeindruckender Silvestergottesdienst

hier weiterlesen

Die Vergöttlichung des Menschen

Die Weihnachtskrippe in der Abteikirche Münsterschwarzach stellt das Geheimnis der Weihnacht auf einmalige Weise vor Augen. Ein Werk von Hilario Mendivil, dass nicht nur Kunsthandwerk ist, sondern Ausdruck gelebter Frömmigkeit.

hier weiterlesen

„Kloster Damme - ein Ort der Begegnungen“

Die sechs Benediktiner aus Damme sind zurück in der Abtei Münsterschwarzach – Das neue Begegnungszentrum bietet künftig Platz für Kinder, Senioren, Bildung, Seminare, Tagungen, Gastronomie und Hotelgäste

hier weiterlesen

„Die Sprache der Bilder neu entdecken“

Abendlob mit Pater Meinrad Dufner zum Thema „Brotvermehrung“ und Podiumsdiskussion im Würzburger Burkardushaus – Teilnehmer diskutieren über das Thema „Zum Verhältnis von Liturgie und Kunst“

hier weiterlesen

Ehrung von Betriebsjubilaren

Abt Michael Reepen: Jeder ist ein Rädchen am Gesamten, das nur funktionieren kann, wenn alle für das gleiche Ziel zusammenstehen

hier weiterlesen

Bruder Leo Preller 85

Seine berufliche Lebensaufgabe fand der Jubilar im Geflügelhof des Klosters - Eier waren in ganz Unter- und Oberfranken begehrt - 20 Jahre Prüfungsmeister in Geflügelzucht

hier weiterlesen

Jubiläumsjahr geht zu Ende

Am Felizitasfest Mittwoch, 23. November, sind alle Betriebe und Geschäfte des Klosters geschlossen - Ehrungen für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

hier weiterlesen

Mit der Seele in Verbindung kommen

Kurs in Steinbildhauen verbindet die Lust am Gestalten mit der klösterlichen Praxis - „Berührung mit dem benediktinischen Urgedanken“ - Bericht aus der aktuellen Klosterzeitschrift

hier weiterlesen

Pater Gottfried Rhein 85

Der Benediktiner war über 50 Jahre in Tansania als Missionar im Einsatz – Pfarrer und Seelsorger in Peramiho und Litembo

hier weiterlesen