Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

„Un(d)endlich glücklich“

Knapp 40 Jugendliche von nah und fern begingen den Jahreswechsel 2016/17 in der Abtei Münsterschwarzach – Beeindruckender Silvestergottesdienst

hier weiterlesen

Die Vergöttlichung des Menschen

Die Weihnachtskrippe in der Abteikirche Münsterschwarzach stellt das Geheimnis der Weihnacht auf einmalige Weise vor Augen. Ein Werk von Hilario Mendivil, dass nicht nur Kunsthandwerk ist, sondern Ausdruck gelebter Frömmigkeit.

hier weiterlesen

„Kloster Damme - ein Ort der Begegnungen“

Die sechs Benediktiner aus Damme sind zurück in der Abtei Münsterschwarzach – Das neue Begegnungszentrum bietet künftig Platz für Kinder, Senioren, Bildung, Seminare, Tagungen, Gastronomie und Hotelgäste

hier weiterlesen

„Die Sprache der Bilder neu entdecken“

Abendlob mit Pater Meinrad Dufner zum Thema „Brotvermehrung“ und Podiumsdiskussion im Würzburger Burkardushaus – Teilnehmer diskutieren über das Thema „Zum Verhältnis von Liturgie und Kunst“

hier weiterlesen

Ehrung von Betriebsjubilaren

Abt Michael Reepen: Jeder ist ein Rädchen am Gesamten, das nur funktionieren kann, wenn alle für das gleiche Ziel zusammenstehen

hier weiterlesen

Bruder Leo Preller 85

Seine berufliche Lebensaufgabe fand der Jubilar im Geflügelhof des Klosters - Eier waren in ganz Unter- und Oberfranken begehrt - 20 Jahre Prüfungsmeister in Geflügelzucht

hier weiterlesen

Jubiläumsjahr geht zu Ende

Am Felizitasfest Mittwoch, 23. November, sind alle Betriebe und Geschäfte des Klosters geschlossen - Ehrungen für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

hier weiterlesen

Mit der Seele in Verbindung kommen

Kurs in Steinbildhauen verbindet die Lust am Gestalten mit der klösterlichen Praxis - „Berührung mit dem benediktinischen Urgedanken“ - Bericht aus der aktuellen Klosterzeitschrift

hier weiterlesen

Pater Gottfried Rhein 85

Der Benediktiner war über 50 Jahre in Tansania als Missionar im Einsatz – Pfarrer und Seelsorger in Peramiho und Litembo

hier weiterlesen

Trauer um Bruder Georg Ostheimer OSB

Der gebürtige Pflaumheimer war seit 1969 als Missionar in die Abtei Inkamana in Südafrika - Requiem in Münsterschwarzach am Donnerstag, 17. November, um 17.30 Uhr

hier weiterlesen

Supermond über der Abteikirche

Pater Christoph Gerhard und Pater Maximilian Grund machten beeindruckende Aufnahmen von dem Naturereignis – Schauspiel nach 20 Minuten vorbei - Foto und Video

hier weiterlesen

Urkunden für junge Künstler

Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums gestalteten bei einem Malwettbewerb Briefmarken zum Abteijubiläum – Kunstwerke auf 70-Cent-Briefmarken

hier weiterlesen

Die Nacht, die nicht dunkel bleibt

Junge Leute und jung Gebliebene sind am 31. Oktober zu "Nacht des Lebens" auf dem Schwanberg eingeladen - Tiefer Kraft der christlichen Botschaft auf die Spur kommen

hier weiterlesen

Musik verbindet Menschen

Johanna Illner, Abiturientin des Egbert-Gymnasiums, gibt Schülern an der Seminary School im Kloster Hanga Geigenunterricht – Projekt wurde von Bruder Julian ins Leben gerufen

hier weiterlesen

Das neue Kursprogramm ist da!

Im Jahr 2017 bietet das Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach 238 Veranstaltungen an – Bruder Jakobus: Seminarangebot Impulsgeber auf dem Hintergrund christlicher Tradition

hier weiterlesen