Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Maria als Bild des erlösten Menschen

Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel am 15. August - Pater Noach Heckel: Das Fest drückt zutiefst die Zustimmung Gottes zur Person, Ganzheit und Würde des Menschen aus

hier weiterlesen

Pater Benedikt Müllers 80 Jahre

Vor seinem Eintritt in die Abtei war er bereits über 20 Jahre Priester - Hausgeistlicher in St. Ludwig - Bis heute sehr aktiv in der Seelsorge

hier weiterlesen

Verwurzelt im jüdischen Glauben und Gebet

Am 9. August vor 75 Jahren starb Edith Stein – Dr. Gabriele Ziegler hat ein im Vier-Türme-Verlag erschienenes Buch über die große Heilige geschrieben – Eine Spur führt auch in die Abtei

hier weiterlesen

Wege zur Bibel und zu sich selbst

Besuch von Pater Anselm Grün und Pater Zacharias Heyes in den Niederlanden – Vorstellung ihrer Bücher „Leeswijzer bij de bijbel“ und „Thuis bij jezelf” in zwei Abteien

hier weiterlesen

Bruder Edmar Schäfer 75 Jahre

Seit 1970 Leiter der Installations- und Spenglerwerkstatt und seit 1973 auch Leiter der Heizungsanlagen des Klosters - Feuerwehrmann mit „Leib und Seele“ - 25 Jahre 1. Kommandant der Kloster-Feuerwehr

hier weiterlesen

Der Schule aufs Dach gestiegen

Gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtschwarzach und der Abtei Münsterschwarzach - Mönche übten mit verschiedenen Leitern für den Erstfall

hier weiterlesen

Bewusstsein für die eigene Gesundheit

Erster Gesundheitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abtei Münsterschwarzach - Über 40 Teilnehmer nahmen die vielfältigen Informationen und Angebote wahr

hier weiterlesen

20 Tage Afrika

Erstmals reist eine Delegation des Egbert-Gymnasiums mit Bruder Julian Glienke nach Tansania – Eine Woche im Kloster Hanga – Besuche der Abtei Peramiho und der Würzburger Partnerdiözese Mbinga

hier weiterlesen

Pater Rhabanus Erbacher 80

34 Jahre Musiklehrer am Egbert-Gymnasium - Maßgeblich an der Neubearbeitung und Vertonung des Deutschen Stundengebetes beteiligt

hier weiterlesen

Ein Tag der geschwisterlichen Begegnung

Benediktiner aus Münsterschwarzach für einen Tag zu Gast bei den Oberzeller Franziskanerinnen – Klosterführung und viele Gespräche - Reger Austausch nach dem Vortrag von Generaloberin Sr. Katharina Ganz über die „Ehe für alle“

hier weiterlesen

Bruder Timotheus Schwab 80

Der Jubilar trat 1954 in die Abtei Münsterschwarzach ein - 23 Jahre in der Klosterverwaltung tätig - Von 1984 bis 1989 als Missionar in Tansania

hier weiterlesen

„Was wär die Welt ohne Sterne?“

50 Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums führen bis Sonntag, 9. Juli das Musical „Sternenbote“ auf – Monatelange Proben- und Vorbereitungszeit

hier weiterlesen

Liebe Gottes zum Ausdruck gebracht

Neun Patres und Brüder feierten mit einem Pontifikalgottesdienst am Herz-Jesu-Fest ihre Profess-, Priester- und Missionsjubiläen - Pater Meinrad in seiner Predigt: Gott ist ein passionierter Menschenfreund

hier weiterlesen

Kraft und Gnade der Stabilität

Abtprimas Gregory Polan OSB in der Abtei Münsterschwarzach – „Einladung an junge Menschen ein wesentliches Element für das Wachstum unserer klösterlichen Gemeinschaften heute“

hier weiterlesen

„Brücken zu Gott“

Das interreligiöse Pfingstsymposium vom 2. bis 4. Juni wendet sich den inspirierenden Glaubensweisheiten in den drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam zu

hier weiterlesen

„Ich habe ein gutes Gefühl“

Pater Anastasius Reiser OSB tritt nach elf Jahren von seinem Amt als Abt von Peramiho zurück – Weg für weitere Afrikanisierung des tansanischen Kloster frei gemacht

hier weiterlesen

Wichtiger Austausch

Abt Michael Reepen besucht das Priorat Schuyler und trifft dort mit den Mitbrüdern und dem neuen Prior Joel Macul zusammen – Informationen und persönliche Gespräche

hier weiterlesen