Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster

Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster „Sterneküche macht Schule“ am EGM und der Mädchenrealschule Volkach Ein Viertel der üblichen Garzeit bei bestem Geschmack und kein Gewichtsverlust – das ist das Versprechen von Sternekoch Stefan...

Weiterlesen

Sonnenfinsternis 2022 aus der Klostersternwarte

Sonnenfinsternis 2022 aus der Klostersternwarte Trotz Bewölkung konnte das Naturereignis beobachtet und fotografiert werden. Zur Beobachtung der partiellen Sonnefinsternis am 25. Oktober 2022 in die Klostersternwarte hat P. Christoph die...

Weiterlesen

Hausmesse zum Weltmissionssonntag

Hausmesse zum Weltmissionssonntag Zwei erfolgreiche Messetage mit zahlreichen Lieferantinnen und Lieferanten Über 1500 Gäste waren am vergangenen Wochenende bei uns zu Besuch. Auf unserem Hof boten 10 Lieferanten ihre fair gehandelten...

Weiterlesen

Weltmissionssonntag 2022 – fast wie immer

Weltmissionssonntag 2022 – fast wie immer Hunderte Besucherinnen und Besucher feierten in Münsterschwarzach die Bistumspartnerschaft zwischen Würzburg und Óbidos. „Óbidos und Würzburg. Viva, viva a parceria – Es lebe unsere Partnerschaft;...

Weiterlesen

Br. Odo Harrer verstorben

Am Mittwochabend des 12. Oktober 2022 verstarb in unserer Krankenabteilung um 19.25 Uhr unser lieber Mitbruder Br. Odo (Franz) Harrer OSB.

Weiterlesen

BuchBesuch mit Sr. Carmen: Neuordnung

BuchBesuch mit Sr. Carmen: Neuordnung Ehemalige Äbtissin las aus ihrem neuen Buch im Vier-Türme-Verlag. Das „Leben neu ordnen müssen“ – ein Thema, das uns alle früher oder später beschäftigen wird. Mit diesen Worten eröffnete Buchhändlerin...

Weiterlesen

Mit der Abtei verbunden: Barbara Stamm verstorben

Mit der Abtei verbunden: Barbara Stamm verstorben Abt Michael Reepen OSB zum Tod der ehemaligen Landtagspräsidentin. Im Alter von 77 Jahren ist am heutigen Mittwoch die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm in ihrer Heimat Würzburg...

Weiterlesen

Br. Manuel Witt verstorben

Am Montag, den 26. September 2022, dem Fest der hl. Cosmas und Damian, verstarb vier Tage nach seinem 75. Geburtstag für uns alle überraschend, unser lieber Mitbruder Br. Manuel (Helmut) Witt OSB.

Weiterlesen

Profess- und Priesterjubilare am Kirchweihsonntag 2022

Profess- und Priesterjubilare am Kirchweihsonntag Sechs Mönche der Abtei feiern Jubiläum. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Kirchweihfest der Abteikirche haben sechs Patres und Brüder am Sonntag ihre Profess- und Priesterjubiläen...

Weiterlesen

„Hier ist ein besonderer Geist“

„Hier ist ein besonderer Geist“ Erfahrungen beim „Kloster auf Zeit“ in der Abtei Münsterschwarzach Die Kurse richten sich an junge Männer zwischen 18 und 40 Jahren, die auf der Suche sind. Auf der Suche nach Antworten auf Lebensfragen, auf der...

Weiterlesen

Ehrenmedaille des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt

Ehrenmedaille des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Mönche der Abtei Münsterschwarzach für langjähriges Engagement im Kloster Memleben gewürdigt. Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat die Mönche der Abtei...

Weiterlesen

Sommerserie: Abtei entdecken

Sommerserie: Abtei entdecken Auf Social Media und der Website mehr über interessante Orte im Kloster erfahren, die Gäste besuchen können. Mit einem besonderen Social-Media-Format will die Abtei Münsterschwarzach Gästen, Besucherinnen und...

Weiterlesen

Ein Vorbild im Klimaschutz

Die Energiekrise spitzt sich weiter zu. Wer sich schon von russischem Gas und Öl unabhängig gemacht hat, wie das Kloster Münsterschwarzach, kann dem gelassen entgegen sehen. Bis dahin war es aber ein mühevoller und langer Weg. Das Interview führte...

Weiterlesen