Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

„Kommt her und esst!“ Der neue „Ruf in die Zeit“ wünscht „Gesegnete Mahlzeit“ Egal, wie verschieden Menschen auf den unterschiedlichen Kontinenten leben – sie alle müssen essen, halten Mahl, pflegen Speise-Riten. In der Juli-Ausgabe des...
Lebensphasen, Lebenswenden „Alles ist SEINE Zeit“ heißt es im neuen „Ruf in die Zeit“ „Alles hat seine Zeit“, steht bei Kohelet im Alten Testament. Stimmt das noch? In der neuen Ausgabe des Münsterschwarzacher Missions-Magazins „Ruf in...
Ein Magazin der Missionsbenediktiner von Münsterschwarzach zum Thema "Mission" – da sollte eigentlich alles klar sein. Ganz so einfach ist die Sache nicht. Fest steht: Jesus hat uns einen Missionsauftrag mit auf den Weg gegeben. Wie dieser heute...
Nachhaltig aus Tradition Alle reden von Nachhaltigkeit – Benediktiner sind es. Eine Gemeinschaft, die seit rund 1500 Jahren ein erfolgreiches Lebensmodell bietet, hat offensichtlich verstanden, wie man längerfristig gut mit sich und der Umwelt...
Phantasie ist Leitthema der Mai-Ausgabe des Münsterschwarzacher "Ruf in die Zeit". Als das Heft konzipiert wurde, ging es darum, Grenzen des Vorstellbaren auszuloten und Freiräume des Denkens zu erschließen.Während der Drucklegung ereigneten sich...
Soziale Tugenden – Garant für ein gutes Zusammenleben Keine Frage: Soziale Tugenden – also die Art, wie Menschen miteinander umgehen und welche Haltungen sie einnehmen – sind unerlässlich für das Funktionieren jeder menschlichen...
Einladung und Abgrenzung Türen geben Wege frei in neue Räume; sie bieten Schutz vor Eindringlingen oder hindern uns, frei zu sein. „Türen“ ist Leitthema der Februar-Ausgabe des Münsterschwarzacher Magazins „Ruf in die Zeit“. Das reicht von der...
„Vielleicht“ kann neue Wege öffnen Jesus hatte es lieber klar: „Eure Rede sei Ja, Ja; Nein, Nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen“, heißt es im Matthäusevangelium (5, 37). Wo die Gefahren eines „Vielleicht“ liegen – und seine Chancen –, das...
Jeder will frei sein, aber nicht jeder Weg führt in die Freiheit. Freie Bedürfnisbefriedigung kann Menschen versklaven; Hingabe und Bindung kann sie befreien... Die komplexen, manchmal auch paradoxen Wege in die persönliche Freiheit werden in der...
Wie siehst Du die Welt? „Weltbilder“ lautet das Thema der Juli-Ausgabe des Münsterschwarzacher „Ruf in die Zeit“. Klingt einfach, ist in Wirklichkeit aber ziemlich komplex. Oder können Sie in wenigen Worten beschreiben, wie „Ihre Welt“ aussieht...
Rings um den Globus hat sich ein Virus ausgebreitet und bringt unser gewohntes Leben durcheinander. Rings um den Globus leben auch Missionsbenediktiner und erleben die gegenwärtige Krise auf unterschiedliche Weise. Kann man dem Geschehen einen...
Oktober: Der Monat, in dem in Münsterschwarzach normalerweise der Weltmissionssonntag festlich begangen wird. Coronabedingt fällt die Begegnung in diesem Jahr aus. Was trotz allem wichtig ist: im Gespräch zu bleiben. "Wir müssen reden" lautet...
Von der Sprengkraft prophetischer Worte Die neue Ausgabe des „Ruf in die Zeit“ fragt: Worauf warten wir? Wie sieht die Welt in hundert Jahren aus? Das wird gegenwärtig heiß diskutiert. Politiker, Naturwissenschaftler, Wahrsager verkünden...
Zuversicht – in schwierigen Zeiten Die Welt fliegt uns um die Ohren, die Aussichten sind düster – ist es da angebracht, über Zuversicht zu sprechen? P. Anselm Grün meint: Ja! Dass Zuversicht etwas anderes ist als Optimismus für heitere Zeiten,...
Am vergangenen Montag ist das Konventualpriorat Tigoni (gegr. 1978) zur Abtei erhoben worden. In den vergangenen Tagen kam das Wahlkapitel zusammen und die 26 Wahlberechtigten wählten schließlich den bisherigen Konventualprior P. John Baptist Oese...
Neuer Klosterfilm über Missionsarbeit in Tansania Ausschnitte aus dem Film der Kongregation bereits jetzt zu sehen. Im Jahr 2021 war ein Filmteam von DOK-TV und P. Maximilian Grund zu Dreharbeiten in den Missionsstationen in Tansania. Für...
Neuer Mittelspannungs-Anschluss für die Biogasanlage Neue Vorgaben wurden nun für das Ökoprojekt umgesetzt. Im Zuge der Erneuerung der Strominfrastruktur der Abtei Münsterschwarzach und den neuen Vorgaben des Energie-Einspeisegesetzes sind...
Barmherzigkeit ist ein Zentralbegriff des christlichen Glaubens, der durch Papst Franziskus noch einmal besonders betont wird. Was es damit genau auf sich hat, ist gar nicht so einfach zu sagen. Wie verhält sich die Barmherzigkeit zur...
Neuer Sommerkatalog für 2022 im Fair-Handel Sommerprodukte für 2022 werden vorgestellt. Mit dem neuen Saisonkatalog will der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach seine Produkte für den Sommer präsentieren. So gibt es dort unter anderem...
Neuer Tabernakel für die Abtei Mvimwa Besondere Anfertigung aus der Klostergoldschmiede fertiggestellt. Die Gold- und Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach hat einen Tabernakel für die neue Abteikirche im Mvimwa/Tansania...
Neuerscheinungen im vier-Türme-Verlag Alle Novitäten des Herbstprogramms nun lieferbar. Während es draußen schon herbstlich wird, ist auch der zweite Teil des Herbstprogramms im Münsterschwarzacher Vier-Türme-Verlag lieferbar. Die...
Im Vier-Türme-Verlag der Abtei Münsterschwarzach hat P. Zacharias sein neues Werk veröffentlicht – und das unterscheidet sich deutlich von seinen bisherigen Büchern.

Kommende Veranstaltungen