Pater Isaak Grünberger OSB ist mit jeweils einer halben Stelle Krankenhausseelsorger in der Klinik Kitzinger Land sowie Priester in zwei Pfarreiengemeinschaften
Abtei Startseite
Große Resonanz auf die Veranstaltungen und den Stand des Vier-Türme-Verlags auf der Frankfurter Buchmesse – Autorenlesungen von Pater Anselm Grün und Pater Christoph Gerhard
Predigt von P. Christoph Gerhard OSB am 12. Sonntag im Jahreskreis
Predigt von Pater Frank Möhler OSB in der Abteikirche am 30. Sonntag im Jahreskreis C
Der Pfingsttag hat die stärksten Auswirkungen für die Jünger Jesu. Der vertraute Rahmen wird gesprengt. Die Jünger bekommen Mut und Stärke. Der Geist Gottes ist in ihnen und unter ihnen. Jeder einzelne erhält eine Sendung in die Welt. Das...
Corona sagt: 2020 keine Feier zum Weltmissionssonntag in Münsterschwarzach. Dafür kommt der WMS zu seinen Fans nach Hause! Mit einem Video mit P. Christian Temu OSB aus Tansania, der sagt: "Wir brauchen einander!" Mit einem Missionspaket mit...
Mit Schlupfwespen gegen den Maiszünsler
Es gibt Schädlingsbekämpfung und es gibt Schädlingsbekämpfung. In der Abtei Münsterschwarzach setzt man auf natürliche Methoden. Und das wurde direkt zu einem Freiluft-Corona-Unterricht.
Mit einer...
Bericht – Freiwilligendienst in der Abtei Münsterschwarzach - das heißt Arbeiten in der Krankenstation, dem Gästehaus oder der Hausmeisterei. Und auch Ausflüge wie zuletzt in die Schweiz.
Mitarbeiterehrungen zum Felizitasfest
10, 25 und 40 Jahre Treue zum Kloster gewürdigt
Das Fest der Klosterpatronin Felizitas steht traditionell im Zeichen der Gemeinschaft zwischen dem Mönchskonvent und den weltlichen Angestellten. Die...
Pater Franziskus Büll OSB führte staunenden Sechstklässlern des Egbert-Gymnasiums wertvolle Bestände der Abtei-Bibliothek vor Augen – Vorbereitung auf Studienfahrt nach Memleben
Welche Rolle spielt die Mode für Mönche? Ein neues Buch aus dem Vier-Türme Verlag will diese Frage beantworten.
Pflichttermin für den Vier-Türme-Verlag (VTV) der Abtei Münsterschwarzach: Die Frankfurter Buchmesse. Fünf Tage lang war der Stand ein Teil des Auftritts des „KM katholischermedienverband“ – und auch einige Mönche waren vor Ort. Aber was haben sie...
Hinweis – Besinnliche Vorbereitung statt Weihnachtsstress: Mit täglichen Gedanken aus dem Kloster lädt die Abtei Münsterschwarzach ein, sich gemeinsam auf den Weg zur Krippe zu machen.
Mönche bei Demo für Demokratie
„Gemeinsam für Demokratie“ in Kitzingen
Bei der von der Initiative „Gemeinsam für Demokratie“ aufgerufenen Demonstration am Samstag war auch die Abtei Münsterschwarzach lautstark und vor allem sichtbar vertreten:...
Nachricht – Mönche der Abtei Münsterschwarzach leben im aufgelösten Kloster - das hat schon Tradition. P. Maximilian Grund OSB, Br. Melchior Schnaidt OSB und Br. Remigius Ziemba OSB waren vergangene Woche wieder dort.
Was passiert eigentlich am EGM? Eine exklusive Baustellenführung hat der Konvent der Abtei Münsterschwarzach am Samstag bekommen.
Nach dem Angriff in N’nango wendet sich P. Christian Temu OSB aus dem Missionsbüro in Ndanda an die Kongregation und berichtet von den Ereignissen.
500 Jahre nach der Aufhebung des Klosters Memleben zogen dort wieder Benediktiner ein – wenn auch auf Zeit. Dieser Tradition sind Münsterschwarzacher Mönche nun wieder nachgegangen.
Mönche sprechen über ihre Mission
Als Missionsbenediktiner von St. Ottilien sind Mönche der Abtei Münsterschwarzach eigentlich qua nomen missionarisch tätig. Aber was bedeutet das heute für jeden einzelnen?
Abt Michael Reepen OSB
...
Schulung der Mönche im Umgang mit Feuerlöschern - Klosterfeuerwehr seit 1. März eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stadtschwarzach
Beim traditionellen Dreikönigsspiel wirkten erstmals auch sieben Flüchtlinge aus Eritrea und dem Iran mit - Abt Michael Reepen: Lichtfest in einer scheinbar immer dunkler werdenden Welt
Medienschau – Was machen Ordensleute eigentlich bei der Ministrantenwallfahrt? Ganz einfach: Da sein. Gemeinsam mit anderen aus der AG Berufungspastoral der Deutschen Ordensoberenkonferenz (DOK) waren P. Maximilian Grund OSB und Br. Melchior...
monKI – die erste KI aus dem Kloster
Abtei Münsterschwarzach entwickelt eigenen Sprachassistenten.
Seit Jahrhunderten suchen die Menschen in Klöstern Antworten auf ihre Lebensfragen. In der Stille der Kirche. Im Gebet. In der Abtei...
Münsterschwarzacher Büchertage – Die Buchmesse im Kloster
Erste religiöse Buchmesse von 18.-21. Mai mit vielen bekannten christlichen Verlagen und Ausstellern.
Zur ersten Buchmesse im Kloster laden die Abtei Münsterschwarzach und der...
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Hilfsprogramm fürKinder mit Behinderung
Bei der mobilen Augenklinik werden auch Kinder mit Behinderungen liebevoll vorgestellt
Das Priorat Christkönig in Tororo (Uganda) bietet neben einer Ambulanz für Kinder...
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Wohnheim für junge Frauen in Ausbildung
Das Berufsbildungszentrum der Abtei Peramiho
Wie so viele unserer Klöster in Afrika hat sich auch die Abtei Peramiho seit ihrer Gründung vor immerhin 126 Jahren (wir haben...
Jubiläen und Ereignisse
Terminhinweis – Die Münsterschwarzacher Werkstatttage feiern in diesem Jahr 10. Jubiläum. Nun stehen die Termine für 2019 fest.
An vier Terminen gibt es wieder die Münsterschwarzacher Werkstatttage.
An vier Terminen (April, Juni, Oktober und Dezember) gibt es wieder die Münsterschwarzacher Werkstatttage.