Mit neuen Katalogen will der Fair-Handel über seine neuen Angebote und Produkte informieren.
Abtei Startseite
Neue Kataloge für Frühjahr und Lebensmittel 2023
Der Fair-Handel stellt sein Saisonsortiment 2023 vor.
Mit den neuen Saisonkatalogen kündigt der Fair Handel der Abtei Münsterschwarzach den Frühling an. Wieder finden sich im Frühjahrs- und...
Neue Kataloge für Frühjahr und Sommer 2022
Der Fair-Handel stellt sein Saisonsortiment vor
Mit den neuen Frühjahrs- und Sommerkatalogen bietet der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach neben beliebten saisonalen Produkten auch...
Neue Krone für die fränkische Apfelkönigin
Vollendet in der Klostermanufaktur: Krone aus der Gold- und Silberschmiede, passendes Etui aus der Buchbinderei
Bereits seit Herbst hat die fränkische Apfelkönigin eine neue Krone, die in der Gold- und...
Neue Krone für die Zuckerfee aus Ochsenfurt
Klostergoldschmiede fertigt besonderes (Zucker-)Stück
Mit der Segnung durch Abt Michael Reepen ist die neue Krone für die Zuckerfee aus Ochsenfurt am Dienstag in der Abtei Münsterschwarzach übergeben...
Neue Krümme für Münchner Weihbischof
Seine Insignien hat Weihbischof Wolfgang Bischof bereits aus Münsterschwarzach. Nun hat der Polizeiseelsorger seinen Bischofsstab ergänzt.
Eine Krümme mit den beiden Logo der Landes- und...
Neue Lehreinnen und Lehrer des Egbert-Gymnasiums lernen ihren Einsatzort kennen.
Drei neue Lehrerinnen und zwei Lehrer haben bei einem Einführungstag ihre künftige Schule kennen gelernt. Die Verbundenheit des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (EGM) mit der Benediktinerabtei sollte so gezeigt werden. Begonnen wurde mit einer...
Neue Leitung im generalsanierten Recollectio-Haus
Über ein Jahr hat die Generalsanierung im Recollectio-Haus gedauert. Bei der Festveranstaltung mit Abt Michael und Bischof Jung wurde auch an die neue Leitung übergeben.
Dr. Corinna Paeth...
Übergabe der Gebäude der früheren Katholischen Landvolkshochschule an die Abtei Münsterschwarzach
Neue Oblatenrektorin für die Abtei Münsterschwarzach
Carola Holzmann übernimmt Amt von P. Noach Heckel OSB.
Zum ersten Mal hat die Abtei Münsterschwarzach eine Oblatenrektorin: Carola Holzmann, selbst Oblatin, wurde von Abt Michael Reepen OSB...
Ab 20. April gilt die neue Corona-Verordnung. Das hat Auswirkungen auf Buchhandlung und Fair-Handel.
Neue Onlineshops der Abtei Münsterschwarzach
Klosterprodukte und Fair-Handel sind nun in neuem Design.
Die Benediktinerabtei Münsterschwarzach hat mit dem "Vier-Türme-Shop" und dem "Fair-Handel-Shop" zwei neue Onlineshops gelauncht. Der...
Neue Produkte aus der Klostermanufaktur
In der Klosterbuchhandlung "Buch und Kunst im Klosterhof" gibt es wieder Neues aus den Werkstätten der Abtei Münsterschwarzach.
Nach dem Erfolg mit dem Start der Designkollektion "Zusammengewürfelt" hat...
Neue Puzzles mit Abteimotiven
In Kooperation mit Ravensburger bietet die Klosterbuchhandlung "Buch und Kunst im Klosterhof" nun zwei Abteipuzzles an.
Zwei neue Abteipuzzles sind in der Klosterbuchhandlung "Buch und Kunst im Klosterhof"...
"Kellion" – unter diesem Titel will der Verlag der Mönche auf spirituelle Spurensuche gehen.
Seit Samstag arbeitet die Biogasanlage der Abtei Münsterschwarzach effizienter.
Die Biogasanlage der Abtei Münsterschwarzach hat eine neue Stromstation mit neuer Schaltanlage und einem erneuerten Mittelspannungsanschluss bekommen. Zunächst musste...
Neue Schulleitung am EGM: Altes bewähren, Neues wagen
Das neue Schuljahr bringt am EGM auch strukturell mit dem neuen Direktorat unter der Leitung von Markus Binzenhöfer Neues. So wollen die vier Lehrer die Klosterschule in die Zukunft...
Neue Ställe als Grundsicherung für das Kloster und die Menschen
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Landwirtschaft in Mvimwa
Die Brüder von Mvimwa wollen ihre Viehhaltung vergrößern und verbessern. Die bisherige Herde von 400 Schafen soll auf 1000...
Gut ein Jahr ist es her, dass P. Christoph eine E-Mail bekam. Der Inhalt: Dem Kloster soll eine Sternwarte geschenkt werden. Was irreal klingt, wird nun wahr.
Klostersternwarte lädt von November bis März zu Beobachtungsabenden ein.
Erfolgreiches Umweltmanagement wird weiter optimiert.
Im vergangenen Jahr ist die Klosterdruckerei "Benedict Press" nachhaltiger geworden. Das zeigt sich auch in der Umwelterklärung.
Zum neuen Schuljahr hat das Egbert-Gymnasium einen neuen Onlineauftritt bekommen.
Neuer "Ruf in die Zeit": Das Leben erscheitern
Die neue Ausgabe des „Ruf in die Zeit“ sucht nach Wegen in der Krise.
„Gott liebt diese Welt“, heißt es im neuen „Ruf in die Zeit“. Die Juli-Ausgabe des Münsterschwarzacher...
Frei werden für die Wirklichkeit
Der neue „Ruf in die Zeit“ stellt fest: „Afrika ist... anders“.
Wie stelle ich mir „Afrika“ vor? Jeder Mensch hat da verschiedene Bilder im Kopf. „Es ist normal, dass wir uns ein Bild machen“, stellt P....
Neuer "Ruf in die Zeit": Geben und nehmen
„Ruf-in-die-Zeit“-Leser werden regelmäßig um Spenden für Hilfsprojekte gebeten. „Gott liebt einen fröhlichen Geber“, heißt es in der Benediktsregel dazu. Das ist die eine Seite. In der Oktober-Ausgabe...
Weite deinen Herzensraum!
„Großherzigkeit“ ist das Leitthema der Oktober-Ausgabe des Münsterschwarzacher Magazins „Ruf in die Zeit“. Was macht uns das Herz weit? Es geht ums Herzensgebet, um Erfahrungen mit großherzigen Menschen, auch um die...
„Ich – wer bin ich?“
In den Feuilletons tobt derzeit ein Kampf um die richtige „Identitätspolitik“: Es geht dabei um Anti-Rassismus, geschlechtliche Orientierung, Diskriminierung, auch Klassenbewusstsein. Der neue „Ruf in die Zeit“ hat sich des...
Von der Kraft des „Jetzt“
Wohl kaum eine Generation bleibt heute von den Folgen von Schnelllebigkeit, Dauerstress und Ruhelosigkeit verschont. Doch in gleichem Maße, wie die Klage über den äußeren und inneren Druck zunimmt, wächst auch der Wunsch...