Zum Hauptinhalt springen

Die Benediktsregel

RB 26,1

Benediktsregel 26. Kapitel1. Wenn ein Bruder sich herausnimmt, ohne Erlaubnis des Abtes mit dem ausgeschlossenen Bruder irgendwie in Verbindung zu treten, mit ihm zu sprechen oder ihm einen Auftrag zu übermitteln,Für Benedikt hat der Abt, der...

Weiterlesen … RB 26,1

RB 25,6

Benediktsregel 25. Kapitel6. Von denen, die vorbeigehen, wird nicht der Segensgruß gesprochen und auch sein Essen wird nicht gesegnet.Benedikt stellt noch einmal heraus, wie drastisch der Ausschluss aus der Gemeinschaft ist.Kein Segen für den...

Weiterlesen … RB 25,6

RB 25,5

Benediktsregel 25. Kapitel5. Sein Essen erhalte er für sich allein; der Abt bestimmt für ihn Maß und Stunde.Hier wird noch einmal deutlich, wie sehr sich diese "Bestrafung" vom vorherigen Kapitel unterscheidet.Immer wieder müssen die...

Weiterlesen … RB 25,5

RB 25,4

Benediktsregel 25. Kapitel4. »Ein solcher Mensch ist dem Untergang des Fleisches ausgeliefert, damit der Geist gerettet wird für den Tag des Herrn.«Es geht Benedikt um das Seelenheil des Bruders.In der Isolation soll er sich, wie in...

Weiterlesen … RB 25,4

RB 25,3

Benediktsregel 25. Kapitel3. Bei der aufgetragenen Arbeit sei er allein. Er verharre in Trauer und Buße und denke an das furchterregende Wort der Apostels:In seinem Alltag, Tischgemeinschaft, Gebet, Arbeit, wird der Bruder isoliert.Doch nicht...

Weiterlesen … RB 25,3

RB 25,2

Benediktsregel 25. Kapitel2. Keiner der Brüder darf mit ihm in Verbindung treten oder mit ihm reden.Nun bezieht sich Benedikt auf die Gemeinschaft, die ihrerseits den Bruder ausschließen soll.Es ist für koinobitische, in Gemeinschaft lebende...

Weiterlesen … RB 25,2

RB 25,1

Benediktsregel 25. Kapitel1. Der Bruder, auf dem eine schwere Schuld lastet, werde vom Tisch und vom Oratorium ausgeschlossen.Nun geht es um schwere Verfehlungen, wobei Benedikt keine Bespiele nennt (Abt schätzt es ein, vgl. RB 24,2).Dieser...

Weiterlesen … RB 25,1

RB 24,7

Benediktsregel 24. Kapitel7. Dies gilt so lange, bis er durch angemessene Buße Verzeihung erlangt hat.Die Verzeihung drückte sich traditionell und zu Benedikts Zeiten in einem Bußritus aus.Auch äußerlich wurde gezeigt, dass der Bruder, der...

Weiterlesen … RB 24,7

RB 24,6

Benediktsregel 24. Kapitel6. wenn die Brüder zum Beispiel zur sechsten Stunde essen, dann jener Bruder zur neunten: wenn die Brüder zur neunten Stunde essen, dann jeder am Abend.Benedikt nutzt das Fasten (nicht Hungern!) als asketische Übung...

Weiterlesen … RB 24,6

Weitere Beiträge …