Zum Hauptinhalt springen

Die Benediktsregel

RB 31,11

Benediktsregel 31. Kapitel11. Nichts darf er vernachlässigen.Welch hohe Verantwortung der Cellerar hat und was Benedikt erwartet, wird in diesem Vers klar.Er ist der Gemeinschaft verpflichtet und zwar in allen Angelegenheiten. ...

Weiterlesen … RB 31,11

RB 31,10

Benediktsregel 31. Kapitel10. Alle Geräte und den ganzen Besitz des Klosters betrachte er als heiliges Altargerät.Einer der wichtigsten Verse der Regel - der Umgang mit dem Besitz bei Benediktinern.Das Kloster gilt als Haus Gottes, alles darin...

Weiterlesen … RB 31,10

RB 31,9

Benediktsregel ⁠31. Kapitel⁠9. Um Kranke, Kinder, Gäste und Arme soll er sich mit große Sorgfalt kümmern; er sei fest davon überzeugt: Für sie alle muss er am Tag des Gerichtes Rechenschaft ablegen.Benedikt macht nun deutlich, um wen sich der...

Weiterlesen … RB 31,9

RB 31,8

Benediktsregel 31. Kapitel8. Er wache über seine Seele und denke immer an das Apostelwort: »Wer seinen Dienst gut versieht, erlangt einen hohen Rang.«Auch in diesem Kapitel nimmt sich Benedikt Schriftworte her, um seine Anliegen klarer...

Weiterlesen … RB 31,8

RB 31,7

Benediktsregel 31. Kapitel7. Falls ein Bruder unvernünftig etwas fordert, kränke er ihn nicht durch Verachtung, sondern schlage ihm die unangemessene Bitte vernünftig und mit Demut ab.Hier warnt Benedikt vor Machtmissbrauch, der mit einem...

Weiterlesen … RB 31,7

RB 31,6

Benediktsregel 31. Kapitel6. Er mache die Brüder nicht traurig.Wieder wird Benedikt grundsätzlich. Wer in Gemeinschaft lebt, muss gut miteinander auskommen.Daher muss der Cellerar besonders sensibel sein.Die emotionale Ebene spielt eine...

Weiterlesen … RB 31,6

RB 31,5

Benediktsregel 31. Kapitel5. an seine Aufträge halte er sich.Durch die Wiederholung bestärkt Benedikt sein Anliegen.Alles soll nur durch Weisungen des Abtes geschehen, er hat die Kompetenz dazu - nur er.In seinem Handeln soll der Cellerar...

Weiterlesen … RB 31,5

RB 31,4

Benediktsregel 31. Kapitel4. Ohne die Weisung des Abtes tue er nichts;Schon knüpft Benedikt die Verantwortung des Cellerars an eine Bedingung.Der Abt bleibt an oberster Stelle.Ihm ist der Cellerar nicht nur Rechenschaft schuldig, sondern darf nur...

Weiterlesen … RB 31,4

RB 31,3

Benediktsregel 31. Kapitel3. Er trage Sorge für alles.Nun erwartet man, dass Benedikt konkreter wird. Er spezifiziert aber nur bedingt.Sorge zu tragen im Wortlaut kommt ansonsten nur bei den Aufgaben des Abtes vor. "Für alles" scheint...

Weiterlesen … RB 31,3