Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

BuchBesuch im Dezember: Weihnachtsdingse

Mit dieser Wortschöpfung bringt P. Wolfgang Sigler im Titel seines neuen Buches schon zum Ausdruck, um was es ihm in seinem Adventskalender geht: Die Dinge, die uns in diesen Tagen begleiten und mit denen wir Erfahrungen und Geschichten...

Weiterlesen

Predigt zum Felizitasfest 2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Mitbrüder, liebe Schwestern und Brüder! Was Paulus in der Lesung schreibt, ist für uns Christen eine echte Herausforderung: „Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe und...

Weiterlesen

Felizitasfest im Zeichen des Friedens

Felizitasfest im Zeichen des Friedens Mönche und Mitarbeitende feiern Klosterfest am Gedenktag der heiligen Felizitas Immer im November feiern die Mönche der Abtei Münsterschwarzach gemeinsam mit den Mitarbeitenden. Dreh- und Angelpunkt ist der...

Weiterlesen

Wichtige Informationen zum Felizitasfest 2025

Geänderte Gottesdienstzeiten und Schließtag der Betriebe Das Fest der Klosterpatronin Felizitas findet in diesem Jahr am 24. November 2025 statt. Die Mönche der Abtei Münsterschwarzach feiern den Gedenktag gemeinsam mit den Mitarbeitenden der...

Weiterlesen

Die heilige Felizitas: Drei Fragen rund um die Klosterpatronin

Im November feiern wir das Felizitasfest in der Abtei Münsterschwarzach. Eine gute Gelegenheit, sich der Klosterpatronin ein Stück zu nähern. Wer war die heilige Felizitas?Als fromme Witwe in Rom hat Felizitas sieben Söhne großgezogen. Durch ihre...

Weiterlesen

Musik schafft Begegnung

Musik schafft Begegnung Br. Julian Glienke reiste mit einer Schüler-Gruppe nach Tansania und berichtet. Bereits zum vierten Mal war ich mit Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums in Tansania zu Gast. Unser erstes Ziel war das Hanga...

Weiterlesen

Präventionsarbeit: Achtsamkeit schafft Sicherheit

Präventionsarbeit: Achtsamkeit schafft Sicherheit  Sensibilisierung für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt  Der Schutz vor sexualisierter Gewalt ist ein wichtiges Thema in der Abtei Münsterschwarzach. Gerade die...

Weiterlesen

Predigt: Standhaft bleiben, Leben gewinnen

Liebe Schwestern, liebe Brüder im Herrn, es gibt verschiedene Arten, das heutige Evangelium zu hören, diesen Text von der Tempelzerstörung, von der Verfolgung und dem Zeugnisgeben. Die eine Lesart ist wohl am weitesten weg, eher der...

Weiterlesen

Musikverein Volkach gestaltet Gottesdienst mit

Am 07.12.2025 wirkt der Musikverein Volkach bei der Messe um 10.30 Uhr mit. Der Chor des Musikvereins Volkach singt dabei unter der Leitung von Anna Hager-Nikolay "Verleih uns Frieden gnädiglich" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Zu den weiteren...

Weiterlesen

Gesucht: Servicemitarbeiter/in (m/w/d) in unserem Gästehaus

Die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ist ein Kloster, in dem ca. 80 Mönche leben. Die Abtei führt neben Schule und vielen Handwerksbetrieben ein Gästehaus mit 150 Betten. Dem Kloster wird es an Gästen nicht fehlen, das sagt schon der Heilige...

Weiterlesen

Gemeinsam feiern nach Feierabend

Gemeinsam feiern nach Feierabend Auf der Kegelbahn geht es rund. Die EGM-Auswahl spielt gegen das Team „Rest der Welt“. Die Bahnen werden getauscht, Mannschaften neu gemischt. Die Spielerinnen und Spieler lachen viel an dem Abend. Die U40-Gruppe...

Weiterlesen

Predigt: Fensterblick auf das Fest der Weihe der Laterankirche

Kirchweihfest LATERAN1 Kor 3,9c-11.16-17; Joh 2,13-22 Kein Tag vergeht, ohne dass wir mit der Welt in Kontakt treten. Ein Blick aus dem Fenster genügt, wir sehen Licht, wir sehen Bewegungen, wir hören Stimmen und Geräusche. Der Mensch ist immer...

Weiterlesen

Besuch in der Ikonenkapelle

Besuch in der Ikonenkapelle Eine unscheinbare Tür, ein schlichtes Treppenhaus – nichts verrät, was im ersten Stock verborgen ist.  Doch wer den Raum dort betritt, scheint in eine andere Welt einzutauchen. Gedämpftes Licht, Wände in einem satten...

Weiterlesen

Allerseelen: Auferstehung schenkt Raum für Hoffnung

Allerseelen: Auferstehung schenkt Raum für Hoffnung Die ersten Tage im November stehen ganz im Zeichen von Allerheiligen und Allerseelen. Die Mönche der Abtei Münsterschwarzach haben am Wochenende traditionell bei den Gottesdiensten an die...

Weiterlesen

BuchBesuch im November: Was trägt uns durchs Leben

Die Buchhandlung der Abtei Münsterschwarzach lädt am 12. November 2025 um 19.30 Uhr zum nächsten BuchBesuch ein. Autor Daniel Rumel stellt an diesem Abend sein Werk „Erleben, was trägt“ vor. Dabei nimmt er die Besucherinnen und Besucher mit...

Weiterlesen

Ökumenischer Hubertusgottesdienst in der Abteikirche

Am Sonntag, den 9. November 2025 findet um 16.00 Uhr ein ökumenischer Hubertusgottesdienst in Münsterschwarzach statt. Veranstalter ist die Kreisgruppe Kitzingen im Bayerischen Jagdverband e. V. Die Liturgie übernehmen Pfarrer Erich Eyßelein...

Weiterlesen

Allerheiligen und Allerseelen in der Abtei Münsterschwarzach

Das Ende des Kirchenjahres kündigt sich mit Feiertagen an. Am kommenden Wochenende erwarten uns Allerheiligen und Allerseelen. Mit Blick auf die beiden Hochfeste verweisen wir speziell auf zwei geistliche Angebote: Samstag, 1. November...

Weiterlesen

Kursprogramm 2026 geht an den Start

Das Warten hat ein Ende: das Kursprogramm 2026 steht ab sofort zur Verfügung. Sowohl in gedruckter Form als auch online können Interessenten sich über das umfangreiche Angebot informieren. Die aktuelle Ausgabe umfasst mehr als 250 Seiten. Das...

Weiterlesen

Südsudan zieht 2.000 Menschen zum Weltmissionssonntag

Südsudan zieht 2.000 Menschen zum Weltmissionssonntag Der Südsudan – von Krieg und Naturkatastrophen gezeichnet – ist im Alltag kaum präsent. Für die Abtei Münsterschwarzach Grund genug, beim Weltmissionssonntag den Blick auf das Land zu...

Weiterlesen